Controlguide® TMS

Integriertes Planungs- und Betriebs- & Steuerungssystem

Controlguide TMS im digitalen Zeitalter

Reibungsloses Bahnverkehrsmanagement dank dem  Verkehrsleitsystem von Iltis 

Durch eine stetig wachsende Bevölkerung in den Städten werden Bahnbetreiber mit der damit verbundenen Nachfrage nach einer grösseren Anzahl an Zugverbindungen konfrontiert. 

Eine hohe Zugdichte erfordert die optimale Nutzung der bestehenden Infrastruktur. Controlguide Iltis N bietet für diese Herausforderungen höchstmögliche Verfügbarkeit und eine automatische Abwicklung von Fahrplänen. Sie profitieren von der Digitalisierung, da unser Verkehrsleitsystem TMS Ihre Eisenbahninfrastruktur noch besser nutzt. 

Bei TMS handelt es sich um ein Verkehrsleitsystem, das potenzielle Schwierigkeiten im Voraus erkennt. Es findet Lösungen und stellt Zugfahrpläne vollautomatisch bereit, wodurch der Verkehr optimiert wird. Controlguide TMS ist eine Erweiterung von Iltis N und bietet eine innovative Lösung zur Steuerung des Bahnverkehrs.

Führende Branchenlösungen, für unsere Kunden vereint

Mit Controlguide TMS wird Iltis N um das Onlineplanungssystem TPS Online erweitert. Iltis N und TPS Online sind auf die Bereiche Automatisierung beziehungsweise Erkennung von Schwierigkeiten und Bereitstellung entsprechender Lösungen spezialisiert. Um für den Kunden einen einzigartigen Mehrwert zu schaffen, haben wir die beide Vorreiter-Lösungen im Rahmen der Digitalisierung miteinander kombiniert.

Alles aus einer Hand: Controlguide TMS ist ein vollständig integriertes Verkehrsleitsystem, mit dem Ihnen ein reibungslos funktionierendes Bahnverkehrsmanagementsystem zur Verfügung steht.

Höchstmöglicher Automatisierungsgrad und dank genauen Vorhersagen und erkennen/lösen bei Schwierigkeiten, Sicherstellung einer umfassenden Verkehrssteuerung

Das Verkehrsleitsystem von Iltis trifft genaue Voraussagen bezüglich der Fahrzeit von Zügen. Es ermöglicht so die Früherkennung von Schwierigkeiten und findet dafür im voraus passende Lösungen. Die Voraussagen basieren auf dem Online Production Plan (OnPP) – dem bei der Automatisierung verwendeten Fahrplan für den Eisenbahnbetrieb – und der Zugposition. Um möglichst genaue Voraussagen erstellen zu können, werden Einschränkungen in der Infrastruktur/bei der Geschwindigkeit, beispielsweise bei Gleisarbeiten oder vorübergehende Geschwindigkeitsbeschränkungen sowie voneinander abhängige Züge, ins Verkehrsleitsystem von Iltis eingegeben und darüber verwaltet.

Beim Erkennen von Schwierigkeiten kann die Lösung automatisch, halbautomatisch oder manuell erfolgen. Der OnPP wird geändert, sobald neue Schwierigkeiten auftreten und an die automatische Zuglenkungsfunktion weitergeleitet. Daraufhin wird der reibungslos funktionierende OnPP selbständig von der automatischen Zuglenkung implementiert. 

Durch diesen hohen Automatisierungsgrad können Sie als Betreiber sich auf die Bereiche konzentrieren, in denen ihr Eingreifen notwendig ist. 

Höchst ergonomisch und intuitive Steuerung des Eisenbahnbetriebs

Die ergonomische Mehrfachbildschirmfunktion von Controlguide TMS untersützt den Betreiber ausgezeichnet. Lupenbilder von Bahnhöfen und bestimmten Bereichen sowie Bildfahrplänen, Informationen zur Topologie/Infrastruktur und sonstigen Ansichten lassen sich optimal anpassen und darstellen. Sie können nebeneinander an einer integrierten Mensch-Maschine-Schnittstelle (MMS) dargestellt werden. Durch einmaliges Anmelden kann der Betreiber stets ganz einfach auf die Steuerung zugreifen und hat immer einen genauen Überblick über den Betrieb. 

Einfache Wartung und optimales Obsoleszenzmanagement dank TMS

Das Verkehrsleitsystem TMS ist modular aufgebaut und nutzt eine Client-Server-Architektur. Der Betreiber kann flexibel von jedem Arbeitsplatz aus auf alle Stellwerke zugreifen. Dadurch entsteht ein flexibles, hochgradig skalierbares System mit höchstmöglicher Verfügbarkeit. TMS läuft auf einer konsolidierten Plattform, über die eine einfache Wartung und ein optimales Obsoleszenzmanagement möglich sind. Um die Verknüpfung von Betriebssystem und Hardware zu lösen, wurden die Server innerhalb des Verkehrsleitsystems virtualisiert, was die Wartung kostengünstiger macht.

 

Vorteile von Controlguide TMS

Exakte Früherkennung von Konflikten und genaue Lösungen bei Schwierigkeiten sowie vollautomatische Bereitstellung von Fahrplänen

Nach einmaligem Anmelden, Zugriff auf alle notwendigen Informationen, die dank integrierter Mensch-Maschine-Schnittstelle (MMS) alle auf einen Blick sichtbar sind

Optimales Obsoleszenzmanagement und bessere Wartung durch Hardwarekonsolidierung

Flexibles, hochgradig skalierbares System mit höchstmöglicher Verfügbarkeit

TMS baut Controlguide Iltis N zu einem vollständigen Verkehrsleitsystem aus

Digital Portfolio

Iltis Digital Portfolio

Die Digitalisierung des Bahnumfeldes ist nicht nur eine Herausforderung, sondern auch eine Chance, unseren Kunden innovative Lösungen anzubieten. Wir sind führend in der Digitalisierung und liefern qualitativ hochwertige Produkte, die unsere Kunden inmitten der zunehmenden Komplexität im digitalen Zeitalter unterstützen.

Iltis as a Service (ILaaS)

Iltis Funktionalitäten aus der Cloud. Die effizienteste Iltis-Variante für steigende Anforderungen. Die Leittechnik ist immer auf dem aktuellsten Stand. Erfahren Sie mehr auf der Produkte Seite von ILaas.

Iltis Web Services (IWS)

Die Iltis Web Services ermöglichen es Ihnen, die Iltis Lupenbilder, die Protokollierungen sowie den Meldungsverwalter auf einem beliebigen Endgerät darzustellen und damit die Betriebslage jederzeit und überall im Blick

zu behalten.

TrackOps Depot

TrackOps Depot ist die in unser Iltis-Leitsystem integrierte Lösung zur mobilen Steuerung des Depots. Auf mobilen Geräten sehen die verantwortlichen Personen den Betriebszustand der Gleisanlagen und können direkt vor Ort Rangierfahrstrassen und Weichen stellen.

Iltis Network Monitoring System (Iltis NMS)

Performance Monitoring der Iltis Netzwerke.

 

Warum

  • Im Bahnbetrieb ist es wichtig, genügend Netzkapazität zu gewährleisten, um die Kommunikation von Komponenten mit minimaler Latenzzeit zu ermöglichen.
  • Die zunehmende Größe und Komplexität der IT-Infrastrukturen erhöht die Transparenz der Netzwerkaktivitäten. Iltis NMS ist die optimale Lösung für die Überwachung der Netzwerkleistung.

Was

  • Netzwerkausfälle, Bandbreitenengpässe werden identifiziert und aufgedeckt.
  • Reaktionszeiten werden aufgezeichnet und Schwellenwerte, die überschritten werden, werden offengelegt.
  • Protokollinformationen von Netzwerk-Switches werden aufgezeichnet.

Vorteile

  • Kostenreduzierung bei gleichzeitiger Minimierung von Netzwerkausfällen
  • Transparenter Überblick über die Netzwerkleistung

Referenzen