Bis Ende Juni lag der Bahnhof Bulle an einer Kreuzung von drei Eisenbahnlinien, den Linien Bulle-–Romont, Bulle-–Broc und Palézieux-–Bulle-–Montbovon. Im Rahmen der Umbaumassen wurde die Linie Romont bis Broc erweitert und der Streckenabschnitt Bulle-Broc integriert. Die Linien befinden sich im Besitz der Transports publics fribourgeois.

Fahrleitungsumschaltung und Dreischienengleis Bulle

Erfolgreiche Inbetriebnahme

Erfolgreiche Inbetriebnahme: Fahrleitungsumschaltung und Dreischienengleis Bulle

Nach einer sechsmonatigen Intensivbauphase übergaben wir am Wochenende vom 25. – 26. Juni 2022 bei der Transports publics fribourgeois Infrastructure (TPF INFRA) SA, das eigentliche Herzstück der Anlage – das Dreischienengleis mit Fahrleitungsumschaltung und Fahrstromrückleiterumschalter – dem operativen Betrieb.

Datum: November 2022
Zudem erweiterten wir in dieser Ausbauphase das Simis W aus dem Jahre 2020 um diverse Aussenanlageelemente und einem Zusatzschrank in der Innenanlage.

Das Isolationskonzept in Bulle stellte eine besondere Herausforderung dar. Es beinhaltet die Erdungen der AC- und DC-Bereiche sowie eine umschaltbare Erde im Bereich des Dreischienengleises.

Damit die Fahrstromrückleiterumschaltung (Erdumschaltung) bei einer Zugdurchfahrt im Dreischienenbereich zuverlässig funktioniert, erweiterten wir im Simis W die Funktion der Fahrleitungsumschaltung projektspezifisch. Der separat aufgebaute Schrank beinhaltet drei verschiedene Erdsysteme zur Steuerung der externen Elemente. Diese ungewöhnliche Konstellation stellte unsere Hardwareprojektierer und die Monteure vor Ort vor besondere Herausforderungen, die sie jedoch mit Bravour meisterten. Die Systemtests, welche in einer separaten Prüfnacht stattfanden, und in der wir das neue System auf Herz und Nieren testeten, verliefen mehr als zufriedenstellend.

Wie auch in den vorhergehenden Bauetappen war das enge Terminprogramm seitens unseres Kunden eine weitere grosse Herausforderung. Der Zugsverkehr in Bulle stand während der Bauarbeiten praktisch nie still. Ein installiertes Testsystem zur Simulation und Prüfung der neuen Anlageteile diente der Optimierung der Prüfarbeiten und beschränkte so die nächtlichen Tests auf ein Minimum.

 

Und so geht es weiter

Das Stellwerk Bulle mit der Linie bis Broc Fabrique wird in den Folgeetappen bis Juni 2023 erweitert. Dazu installieren wir in Les Marches eine vom Stellwerk Bulle abgesetzte Station. Durch die Umspurung der Linie von Meterspur auf Normalspur können Reisende von Bulle nach Broc Fabrique das «Maison Cailler» künftig ganz bequem und ohne Umsteigen erreichen.