Sbb Zug fährt durch Schweizer  Landschaft mit See und Rebbergen

Über uns

Wir, Siemens Mobility, sind seit mehr als 100 Jahren führend bei nahtlosen, nachhaltigen, zuverlässigen und sicheren Transportlösungen.
Unternehmensprofil

Als führender Anbieter von Verkehrslösungen gestalten wir vernetzte Mobilität

Wertschöpfung in der Schweiz

Diese Megatrends verlangen nach nahtlosen, nachhaltigen, zuverlässigen und sicheren Transportlösungen, um bis 2050 eine hohe Lebensqualität für 9,6 Milliarden Menschen gewährleisten zu können. Und diese Menschen werden sich einen nahtlosen Transport von der ersten bis zur letzten Meile wünschen. 

Die Digitalisierung hilft uns, diese Herausforderungen zu meistern, indem sie unsere Art zu reisen kontinuierlich verändert. Deshalb erneuern wir kontinuierlich unser Portfolio in unseren Kernbereichen Schienenfahrzeuge, Bahnautomatisierungs- und  elektrifizierungslösungen, intelligente Straßenverkehrstechnik, dazugehörige Dienstleistungen und schlüsselfertige Systeme, um die Zukunft der Mobilität zu gestalten.

Mithilfe der Digitalisierung ermöglichen wir es Mobilitätsanbietern weltweit, ...

Siemens Mobility AG

Siemens Mobility in der Schweiz

Profil

Drei globale Siemens Mobility Werte bilden den Kern unserer Unternehmenskultur.

  • Verantwortungsvoll

Bedeutet für uns, dass wir Verantwortung übernehmen, Mut zeigen und zuverlässig kommunizieren. Wir vertrauen und respektieren uns gegenseitig.

  • Innovativ

Sind wir, indem wir Mut für neue Lösungen zeigen und beim Beschreiten neuer Wege gemeinsame Stärken nutzen.

  • Exzellenz 

Zeigt sich in unserer Glaubwürdigkeit und der Wertschätzung, die wir täglich gegenüber unseren Kunden, Kollegen und Mitarbeitenden erbringen

Die Mitarbeitenden von Siemens Mobility in der Schweiz handeln nach folgenden fünf Leitsätzen. Sie bilden die Grundlage für konstruktives Feedback, das wir geben und einfordern und uns dadurch täglich verbessern.

  • Respekt
    Ist die Grundlage einer offenen, ehrlichen und erfolgreichen Zusammenarbeit. Unser Denken und Handeln ist geprägt von Wertschätzung, Respekt und Vertrauen.
  • Verbindlichkeit
    Fördert Vertrauen, reduziert Kontrollen und verbessert die Zusammenarbeit.
  • Vertrauen
    Wir vertrauen in die Fähigkeiten aller Mitarbeitenden und übertragen volle Kompetenzen und Verantwortungen gemäss ihren Rollen.
  • Offenheit
    Ist der Ausdruck von Vertrauen und Mut.
  • Feedback
    Die Basis für eine optimale Feedback-Kultur sind Respekt, Verbindlichkeit, Vertrauen und Offenheit.

SQS- und IQNet-Zertifikate sind äussere Zeichen einer erfolgreichen Zertifizierung. Sie sind weltweit anerkannt und von hoher Akzeptanz und stehen für strenge Richtlinien und unabhängige Audit- und Zertifizierungsarbeit.
Mit den Zertifikaten kann gegenüber Kunden, Investoren, Partnern, Behörden, Mitarbeitern und der Öffentlichkeit glaubhaft darlegt werden, dass das Unternehmen die Anforderungen an die zertifizierten Managementsysteme erfüllt.

 

SQS-Zertifikat

Qualität und Nachhaltigkeit sind das Zentrum aller Aktivitäten. SQS-Zertifikate sind weltweit anerkannt und stehen für strenge Richtlinien und unabhängige Audit-, Bewertungs- und Zertifizierungsarbeit. Die SQS ist bei der Schweizerischen Akkreditierungsstelle (SAS) akkreditiert und Mitglied bei IQNet, dem Internationalen Netzwerk für Zertifizierung. Textquelle: sqs.ch

Siemens Mobility verfügt über ein Managementsystem, das den Anforderungen der aufgeführten normativen Grundlagen entpricht:

Normative Grundlagen:

  • ISO 9001:2015 Qualitätsmanagementsystem
  • ISO 14001:2015 Umweltmanagementsystem
  • ISO 45001:2018 Managementsystem für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit
  • ISO/IEC 27001:2013 Informationssicherheits-Managementsystem

SQS-Zertifikat: ISO 9001:2015, ISO14001:2015, ISO 45001:2018

SQS-Zertifikat: ISO/IEC 27001:2013

 

SQS-Zertifizierungsdokumente ECM DVO 2019/779

IQNet-Zertifikat

IQNet ist das umfassendste globale Netzwerk für Managementsystem-Zertifizierungen. Die SQS ist exklusiver Partner von IQNet in der Schweiz. IQNet verpflichtet sich zur Einhaltung der massgebenden internationalen Standards hinsichtlich Auditierung und Zeritifizierung. Dadurch geniessen IQNet-Zertifikate weltweit eine hohe Kredibilität.

IQNet-Zertifikat Siemens Mobility Ltd - ISO/IEC 27001:2013 

IQNet-Zertifikat Siemens Mobility Ltd - ISO 9001/14001/45001  

Nachhaltigkeit bei Siemens Mobility folgt unseren Werte

Verantwortungsvoll, exzellent und innovativ. Bei Siemens Mobility definieren wir nachhaltige Entwicklung als das Mittel, profitables und langfristiges Wachstum zu erzielen.

Organisation

Wo Profis und Talente die Welt verändern

Wir bei Siemens Mobility in der Schweiz arbeiten an der Mobilität von heute und forschen an der Mobilität von morgen. Dafür suchen wir laufend Profis und Talente, die mit Einfallsreichtum, Leidenschaft und fortschrittlichem Denken die Welt jeden Tag ein bisschen besser machen.

Bei uns erhalten Sie professionelle Fachausbildungen rund um Bahnsicherungsprodukte und -anlagen.

Als leistungsfähige und zukunftsorientierte Schulungsabteilung gehen wir zielgerichtet innovative Wege, die zu bedarfs- und bedürfnisgerechten Schulungsangeboten führen und greifen dabei Erkenntnisse zu modernen Lehr- und Lernmethoden auf.

Standorte

Compliance

Compliance und Integrität gehen Hand in Hand

Die Siemens-Maxime lautet: Keinerlei Toleranz gegenüber Korruption, Wettbewerbsverstössen sowie anderen Verstössen gegen anwendbares Recht - und wo es doch dazu kommt, konsequentes Reagieren. Aber Compliance bedeutet sehr viel mehr als nur das Einhalten von Gesetzen und internen Regelungen mit den Siemens Business Conduct Guidelines als Herzstück. Compliance bildet die Grundlage all unserer Entscheidungen und Aktivitäten und ist der Schlüssel zu Integrität im geschäftlichen Verhalten. Unsere Prämisse lautet: Nur sauberes Geschäft ist Siemens-Geschäft.

Was ist das Siemens-Compliance-System?

Unser Compliance-System gliedert sich in drei Handlungsebenen: Vorbeugen, Erkennen und Reagieren. Zu den Präventionsmassnahmen zählen etwa das Compliance-Risikomanagement, Richtlinien und Verfahren sowie die umfassende Schulung und Beratung und Training unserer Mitarbeitenden.
Meldewege für Hinweise auf Compliance-Verstösse wie das Hinweisgebersystem „Tell Us“ und die Ombudsperson sowie professionelle und faire Untersuchungen sind unerlässlich für das Erkennen und die lückenlose Aufklärung von Fehlverhalten. Klare Reaktionen und eindeutige Konsequenzen dienen dazu, Fehlverhalten zu ahnden und Schwachstellen zu beheben. Über diese drei Ebenen bildet die Verantwortung des Managements für Compliance das übergreifende Element unseres Compliance-Systems.

Compliance Officer Siemens Mobility Schweiz

Weitere Informationen direkt auf der offiziellen Compliance Seite von Siemens Schweiz

Informationen zu den Siemens Business Conduct Guidelines, zur Ombudsstelle und zum Siemens Code of Coduct.

Vision

Moving beyond.

Unsere Partner vertrauen darauf, dass wir als Pioniere der Mobilität Menschen nachhaltig sowie nahtlos von Tür zu Tür bringen.

Mission

Mithilfe der Digitalisierung ermöglichen wir es Mobilitätsanbietern weltweit …

… Züge und Infrastruktur intelligent zu machen

… die Wertschöpfung nachhaltig über den gesamten Lebenszyklus zu erhöhen

… den Fahrgastkomfort zu verbessern

… Verfügbarkeit sicherzustellen