Truck Parking

Park-Informationssysteme für Lkw-Parkplätze
An deutschen Autobahnen fehlen derzeit etwa 7.000 Lkw-Stellplätze. Hier ist dann ein System wie Sitraffic Conduct+ hilfreich. Ein Modul informiert die Lkw-Fahrer schon weit vor Ablauf ihrer Lenkzeit über freie Plätze an den verschiedenen Rastanlagen entlang ihrer Strecke. Ein weiteres Modul optimiert die Verteilung der Fahrzeuge auf dem Parkplatz. Damit sind Ruhezeiten besser planbar und die Auslastung der einzelnen Parkanlagen kann optimiert werden. Truck Parking von Siemens.
Zwei Systeme, mehr Möglichkeiten
Das Lkw-Parkinformationssystem auf der Plattform von Sitraffic Conduct+ ist mit zwei Modulen lieferbar. Capacity Parking bestimmt die augenblickliche Kapazität des Parkplatzes und informiert präzise darüber, wie viele Stellplätze noch frei bzw. gerade belegt sind. Konvoi-Parken mit Sitraffic Conduct+ übermittelt die genauen Abfahrtszeiten der Lkw. Durch Konvoi-Parken kann so Platz gespart und die Kapazität erhöht werden – ohne dass Stellflächen erweitert werden müssen.Konvoi-Parken mit Sitraffic Conduct+
Gleiche Fläche, mehr Lkw
Bisher galt auf Lkw-Parkplätzen das ungeschriebene Gesetz, dass jeder Lkw unabhängig von allen anderen ein- und ausfährt. Dies bedeutet erheblichen Flächenbedarf, denn es müssen entsprechende Fahrgassen vorhanden sein, die ein solch individuelles Ein- und Ausfahren möglich machen. Mit dem Modul Konvoi-Parken von Sitraffic Conduct+ wird dieser Flächenbedarf drastisch reduziert.
Sitraffic Conduct+ teilt die ankommenden Lkw entsprechend ihrer zukünftigen Abfahrtzeit in Parkgassen ein. Damit haben alle Lkw einer Parkgasse die gleiche Abfahrtzeit. Parkstände lassen sich zusammenfassen, die Lkw können sich extrem dicht aufstellen, vorhandene Flächen werden effizienter genutzt. Zudem erfasst das System auch die Länge der Fahrzeuge.
Lkw-Fahrer können sich schon weit vor Ablauf ihrer Lenkzeit über freie Plätze an den verschiedenen Rastanlagen und über die Parkplatzsituation entlang der Strecke informieren. Ruhezeiten lassen sich so genau planen. Diese Informationen erreichen den Fahrer z.B. per Smartphone-App, Navigationssystem im Lkw, Rundfunkmeldungen oder Informationssäulen an Rastanlagen.
Sitraffic Conduct+ ist absolut modular aufgebaut. Dabei stehen nicht bestimmte Technologien im Mittelpunkt, sondern allein die gewünschten Funktionalitäten. Das Modul Konvoi-Parken ist jeder Zeit als Einzelsystem realisierbar – und lässt sich problemlos um weitere Module, wie z.B. das Lkw-Parkinformationssystem, ergänzen.
LKW-Parkinformationssystem Sitraffic Conduct+
Präzise Belegungsinformationen für LKW-Fahrer und Parkleitzentrale
Das System erfasst die Belegung der einzelnen Parkanlagen sehr präzise und speist diese Daten über die Streckenstationen automatisch in das Zentralensystem ein. Von dort aus kann es unterschiedlichsten Informationsplattformen zur Verfügung gestellt werden. Außerdem können die Operatoren in der Zentrale jederzeit eingreifen und gezielte Maßnahmen auslösen.
Sitraffic Conduct+ zählt und klassifiziert alle ein- und ausfahrende Fahrzeuge gezählt. Die Stellplatzbelegung wird bei diesem „Bilanzierungssystem“ indirekt ermittelt aus der Differenz der Ein- und Ausfahrten. Dank der hohen Genauigkeit der Fahrzeugerfassung kommt das System mit einer kleinen Anzahl an Detektoren aus. Das wirkt sich positiv auf die Kosten für das Gesamtsystem aus.
Durch Bodensensoren plus zusätzlichem Laserscanner an den Ein- und Ausfahrten erreicht Sitraffic Conduct+ eine hohe Messgenauigkeit für Bilanzierungssysteme. Dabei misst der Laserscanner exakt Höhe und Breite der Fahrzeuge, Bodensensoren erfassen die Geschwindigkeit – auch bei kleinen Fahrzeugabständen, Stau, niedrigen Geschwindigkeiten oder rangierenden Fahrzeugen.
Die Belegungssituationen der angeschlossenen Parkanlagen werden über das DATEX II Profil für Parken an unterschied-lichste Informationsplattformen weitergegeben. Über TCM z.B. kann die Information von fast allen Verkehrsteilnehmern empfangen werden. Der Mobilitätsdatenmarktplatz (MDM) versorgt private Dienstanbieter mit Daten.
Sitraffic Conduct+ Truck Parking. Die Highlights
- Präzise Messung der Parkplatzkapazitäten
- Kann für jede Art und Größe des Parkplatzes verwendet werden
- Stellt auch eine Überlastung des Parkplatzes fest (Anzahl der offiziellen Parkplätze überschritten)
- Je nach Lösung sind mehrere Messstellen erforderlich
- Benutzerfreundliche Visualisierung der aktuellen Situation im Kontrollraum
- Kann für verschiedene Fahrzeugtypen (leichte/schwere Fahrzeuge) genutzt werden
- Präzise Erkennung auch bei langsam fahrenden Fahrzeugen
- Erhöhung der Kapazität eines Parkplatzes um mehr als 50% durch Konvoi-Parken
Infrastruktur und städtische Verkehrssteuerung
Wachsende Verkehrsaufkommen, zunehmende Luftverschmutzung, steigende Kosten: Eine Mobility-Solution allein kann nicht alle Ihre Infrastruktur-Herausforderungen lösen. Aber sie ist immer ein Beitrag, damit Sie Ihre Stadt oder Kommune noch moderner, attraktiver und umweltfreundlicher machen können.Ihr Kontakt
Park-Informationssystem für Lkw-Parkplätze
Lkw-Stellplätze sind ein rares Gut. Mit dem Truck Parking Sitraffic Conduct+ von Siemens kann es effizient genutzt werden. Denn Sitraffic Conduct+ erfasst die Belegung der einzelnen Parkanlagen und macht so Ruhezeiten besser planbar. Gleichzeitig lässt sich die Auslastung der Stellflächen optimieren.