Vehicle2X- Kommunikation

Die intelligente Digitalisierung der Straße
Verbinden Sie Fahrzeuge mit der Infrastruktur und steuern Sie den Verkehr präziser und effizienter als bisher – und verringern Sie so Staus, Unfälle und Emissionen deutlich.
ITS-G5 is ready to roll
ITS G5 ist der technische Standard, der einen sicheren Informationsaustausch zwischen Fahrzeugen und Infrastruktur ermöglicht. Die mit diesem Konzept verbundenen Technologien nennt man in ihrer Gesamtheit C-ITS (Cooperative Intelligent Transport Systems). Siemens und weitere im Bereich der Straßenverkehrstechnik führende Unternehmen unterstützen die rasche Einführung dieser technologischen Rahmenbedingungen – für mehr Sicherheit und Effizienz im Straßenverkehr.
Der Verkehr der Zukunft ist vernetzt
Die Digitalisierung der Straße ist ein wesentlicher Bestandteil für die Mobilität der Zukunft: Intelligente Kommunikationstechnologien verbinden Fahrzeuge aller Art mit der Infrastruktur. Sie helfen Städten und Kommunen, die Lebensqualität zu verbessern und die Basis für nachhaltiges Wachstum zu schaffen.Und so wird die Straße Teil des „Internets der Dinge“
Vehicle2X macht es möglich: Das Cooperative Management System (CMS) vernetzt Fahrzeuge mit der Infrastruktur und den Verkehrsleitstellen. Das Prinzip ist einfach: Eine Road-Side-Unit (RSU) kommuniziert sowohl mit der Verkehrsleitstelle als auch mit den Fahrzeugen. So funktioniert Vehicle2X:
- Die RSU sendet zeitkritische Informationen (z.B. den aktuellen Signalisierungszustand) direkt an die Fahrzeuge.
- Statische und nicht zeitkritische Informationen (z.B. Schilderinformationen) können entweder von der RSU oder dem CMS an die Fahrzeuge kommuniziert werden.
- Fahrzeuge melden über ihre Vehicle2X-On-Board-Units laufend ihre aktuelle Position, Geschwindigkeit und Fahrtrichtung
- Die RSU erfasst diese Informationen.
- Das CMS nutzt diese Informationen, um den Verkehr effizienter und in Echtzeit zu steuern.
Verbinden Sie Straße, Infrastruktur und Fahrzeuge in Echtzeit
Vehicle2X von Siemens Mobility verbindet Infrastruktursysteme und Fahrzeuge. Es kann sowohl in bestehende Verkehrszentralen wie Sitraffic Scala und Concert integriert als auch als Stand-alone-Lösung eingesetzt werden. So machen Sie den Weg frei für die Digitalisierung der Straße.Mit Sitraffic Vehicle2X werden vernetzte Verkehrssysteme Realität.
Die Sitraffic Vehicle2X-Technologie unterstützt Städte und Kommunen, die Straße an das „Internet der Dinge“ anzubinden. Dadurch können Städte und Kommunen innovative Lösungen für das Verkehrsmanagement realisieren – und sich schon heute auf das autonome Fahren vorbereiten. Sitraffic Vehicle2X verknüpft Fahrzeuge und Infrastruktur mit einer sicheren Technologie und hilft so:
- Die Verkehrssicherheit zu steigern und die Unfallrate zu senken.
- Den Verkehrsfluss zu optimieren und Staus und stockenden Verkehr zu reduzieren.
- Die Reisezeit zu verkürzen.
- Fahrzeugemissionen zu reduzieren.
Bringen Sie mit Vehicle2X eine innovative Lösung auf die Straße.
Sitraffic Vehicle2X bietet Städten und Kommunen eine vielseitige und zukunftssichere Lösung mit hohem Investitionsschutz. Deswegen integriert Sitraffic Vehixle2X alle international geforderten V2X-Funkstandards und ist auch bei Hardware und Software zu allen Vehicle2X-Lösungen vollständig kompatibel. Sitraffic Vehicle2X kann dank offener Schnittstellen mit zahlreichen Controllern über Standardverbindungen kommunizieren und lässt sich auch nachträglich mit zusätzlichen Kommunikationsmodulen erweitern, z.B. für 5G- Controller. Selbstverständlich bietet Ihnen Sitraffic Vehicle2X ein hohes Maß an IT-Sicherheit: dank des Siemens Mobility Cyber-Security-Prozesses und eines definierten Security-Konzepts für die Wartung und Instandhaltung.