36 Lehrstellen ab Sommer: Simmerings Bezirksvorsteher besucht Werk Leberstraße

Große ZUG-Kunft in der ZUG-Zunft: mit 36 Lehrstellen in sechs Ausbildungsberufen, der Übernahme nach Lehrabschluss sowie vielen weiteren Benefits sorgen wir für zufriedene Lehrlinge und ein positives globales Auftragsumfeld 

Simens Mobility bietet Jugendlichen am Standort Wien-Leberstraße aktuell 36 Lehrstellen für den Ausbildungsstart im September 2023 an. Bei einem Betriebsbesuch überzeugte sich Wien-Simmerings Bezirksvorsteher Thomas Steinhart in Begleitung weiterer Bezirksräte von der hochwertigen Lehrlingsausbildung beim global tätigen, erfolgreichen Schienenverkehrsspezialisten. Jugendlichen stehen bei Siemens Mobility Ausbildungsmöglichkeiten in diesem Jahr in sechs Ausbildungszweigen offen. Das Angebot richtet sich auch explizit an junge Frauen. Die Jugendlichen erlernen in ihrer zukunftsfitten Ausbildung handwerkliche Fähigkeiten und setzen sich mit Innovationsthemen wie 3D-Druck und verschiedenen Digitalisierungstechnologien auseinander. Lehrlinge werden auf Wunsch nach erfolgreichem Lehrabschluss übernommen, schon während der Ausbildung können sie sich über Benefits wie freie Fenstertage, Prämien für besondere Leistungen, Auslandspraktika und Karrierechancen in einem international tätigen Konzern und viele weitere Annehmlichkeiten freuen. Bewerbungen sind unter www.siemens.at/ausbildung möglich.

Große ZUG-Kunft in der ZUG-Zunft

 

Zur Verfügung stehen technische oder kaufmännische Lehrberufe, außerdem gibt es ein inklusives Ausbildungsangebot für Menschen mit besonderen Bedürfnissen. Die Ausbildungsschienen sind Industriekaufmann/-frau, Lackiertechnik, Elektrotechnik - Anlagen- und Betriebstechnik, Metalltechnik - Zerspanungstechnik und Metalltechnik - Stahlbau- und Schweißtechnik. Alternativ können junge Menschen auch ein ausbildungsintegriertes Studium belegen, bei dem sie ihre praktische Berufsausbildung im Unternehmen erhalten, die Theorie hingegen an einer Fachhochschule belegen. Nach Ausbildungsabschluss können Absolventen stolz auf ihren Bachelortitel und die absolvierte Facharbeiterprüfung verweisen.

Globales positives Auftragsumfeld für Siemens Mobility

 

Vor dem Hintergrund des Klimawandels ist es für Städte und Regionen essenziell, Mobilität auf die umweltfreundliche Schiene zu verlagern. Straßenbahnen, U-Bahnen, Intercity-Züge, High-Speed Züge, Lokomotiven und die dazu gehörige Leittechnik tragen wesentlich dazu bei, die CO2-Emissionen von Metropolen rund um den Globus zu minimieren und die Umwelt zu schützen. Daher ortet Siemens Mobility ein mittel- bis langfristig positives Marktumfeld für seine Angebote und Produkte. Aktuelle Highlights in der Produktion sind die Entwicklung und Fertigung der neuen Tag- und Nachtreisezüge für die ÖBB, der neuen U-Bahn Züge für die Wiener Linien (X-Wagen) sowie für London (Transport for London).