Siemens Mobility Graz ist jetzt staatlich ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb 

·Verleihung des Bundeswappens mit dem Zusatz „Staatlich ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb“                                                                                    ·Würdigung für hohe Ausbildungsqualität und besondere Leistungen  ·Derzeit rund 80 Lehrlinge in Ausbildung, im Herbst starten 21 Jugendliche in die Zug-Kunft

Große Freude bei den aktuell rund 80 Lehrlingen und Siemens Mobility in Graz: Am 30. Mai 2022 ist die Lehrlingsausbildung im traditionsreichen Standort Graz vom Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort (BMDW) ausgezeichnet worden.

 

"Mit den heutigen Auszeichnungen würdigen wir herausragende Leistungen österreichischer Unternehmen. Diese zeigen die hohe Qualität in der Lehrlingsausbildung und den Beitrag der Unternehmen für den Wirtschaftsstandort und seine laufende Weiterentwicklung.“, so Sektionschef Georg Konetzky, der die Auszeichnungen im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung im Bundesministerium überreichte.

 

Stefan Erlach, Standortleiter Siemens Mobility in Graz: „Die Lehrlinge von heute sind unsere hochqualifizierten Facharbeiterkollegen von morgen. Wir bereiten sie intensiv darauf vor, schon bald tragende Säulen unseres Unternehmenserfolgs und Teil der Industrie 4.0 zu sein. Sie sind unsere Zug-Kunft.“ 

 

 

 

Umfangreiche Kriterien für die Verleihung der Auszeichnung

 

Eine außergewöhnlich hohe Ausbildungsqualität im Unternehmen und besonderes Engagement bei der Ausbildung der Jugendlichen sind Voraussetzungen für die Verleihung der staatlichen Auszeichnung. Des Weiteren müssen Erfolge bei Lehrabschlussprüfungen sowie bei Landes- und Bundeswettbewerben vorgezeigt werden. Auch Kooperationen des Lehrbetriebes, Engagement in der Berufsinformation sowie inner- und außerbetriebliche Weiterbildungsangebote für Lehrlinge und Lehrende sind für eine Auszeichnung nötig.

Die Feststellung der Berechtigung der Auszeichnung wurde durch eine umfangreiche Bewerbung und ein Audit durch die Wirtschaftskammer Österreich (WKO) sowie der Arbeiterkammer (AK) festgestellt.

 

Im Sommer starten 21 Jugendliche ihre Ausbildung am Siemens Mobility Standort Eggenberger Straße im Herzen von Graz, aktuell werden dort rund 80 Lehrlinge ausgebildet. Insgesamt bildet Siemens in Österreich 300 Lehrlinge aus. Bewerbungen werden jederzeit unter siemens.at/ausbildung entgegengenommen, dort gibt es auch weiterführende Informationen zu unterschiedlichen Ausbildungswegen bei Siemens in Österreich.

 

Vielfältige Möglichkeiten am Standort Graz

 

Der Siemens Mobility Standort Graz bietet mit insgesamt neun Lehrberufe, sowie eine unternehmenseigene Lehrwerkstatt viele spannende Möglichkeiten und Perspektiven. Zur Wahl stehen Lehrberufe wie etwa Metalltechnik (Schweiß- und Stahlbau), Mechatronik, Lackiertechnik oder Betriebslogistikkaufmann/frau.