Mobile Apps – Ihr digitaler Begleiter

Innovative Applikationen für Reisende und öffentliche Verkehrsbetriebe
Dank HAFAS Apps können sich Fahrgäste und Verkehrsbetriebe über eine effiziente und nahtlose Routenplanung freuen - von Tür zu Tür einschließlich aller Verkehrsmittel, Echtzeitinformationen und maßgeschneiderter Push-Nachrichten.

MaaS erfolgreich vorantreiben: Erfolgsfaktoren identifizieren und Mehrwert schaffen
MaaS hat die Hype-Phase hinter sich gelassen und ist bereits zu einem ausgereifteren und soliden Konzept geworden. Durch einen steilen Lernprozess in den vergangenen Projekten konnten wir für uns die entscheidenden Erfolgsfaktoren zur erfolgreichen Einbindung von DRT ausfindig machen. Sie wollen mehr erfahren? Dann schauen sie sich das Webinar an, in dem unsere Experten ihre Erfahrungen zu unseren Apps und Konzepten preisgeben. Spannend - sowohl für Appnutzer, als auch für Betreiber.
Erstellen Sie Ihr individuelles Routenplanungssystem
Gemeinsam mit Hacon, einer Siemens-Tochtergesellschaft, stellen wir Software für die multimodale und intermodale Reiseplanung in Echtzeit zur Verfügung. Hacon's System HAFAS ist ein preisgekröntes System, das bereits mehr als 200 Millionen Mal weltweit heruntergeladen wurde, verfügt über ein Tür-zu-Tür-Routing unter Einbeziehung aller Verkehrsträger, Echtzeitinformationen und individuelle Push-Benachrichtigungen. Neben Bussen, Zügen, Straßenbahnen, Fähren und sogar Flugzeugen bietet HAFAS auch Auto-, Fahrrad- und Fußgängerrouting für ein nahtloses Reiseerlebnis. Als zukunftsweisende Plattform für Mobility as a Service (MaaS) hat sich HAFAS bereits erfolgreich am Markt etabliert und ermöglicht unter anderem in Deutschland, der Schweiz, Dubai und den USA intermodales Routing mit integrierter Ticket-Buchung. Mehr als 80 verschiedene HAFAS-Anwendungen, entwickelt für Bus- und Bahnunternehmen unterschiedlichster Größe, setzen neue Standards in punkto Komfort, Genauigkeit und Feature-Vielfalt.Features
- Multimodale Reiseplanung mit integriertem, mobilem Ticketing
- Detaillierte Karten mit noch genauerer Routenplanung – Umleitungen, Halte, POIs sowie animierte Positionen aller Fahrzeuge im Verkehrsnetz eingeschlossen
- Benachrichtigungen und Alarme zu Verspätungen, der Anschlusssituation oder Störungen im Betriebsablauf
- Umleitungen und Störungen werden in der Reiseauskunft berücksichtigt
- Echtzeit-Abfahrtstafeln für die einzelnen Halte und Stationen
- Zahlreiche Möglichkeiten zur Personalisierung – von Lieblingshalten, bevorzugten Strecken und Verkehrsmitteln bis hin zu Karteneinstellungen

Mobility as a Service – Zugang zu intermodalem Reisen
Neue Mobilitätskonzepte wie Sharing-Angebote, On-Demand Service oder Fahrgemeinschaften nehmen stetig zu. Intelligent eingesetzt, können sie die Mobilität effizienter und umweltfreundlicher gestalten. Sie bringen jedoch auch höhere Komplexität für alle Beteiligten mit sich. Passagiere reisen durch ein Labyrinth von Verkehrsträgern und Dienstleistern, wenn sie ihre Reise planen, buchen und bezahlen. Hier kommt Mobility as a Service (MaaS) ins Spiel: Intelligente Anwendungen machen es allen Beteiligten einfach und bequem, ihren individuellen Weg durch den Mobilitätsdschungel zu finden. Intelligente Algorithmen, nahtloses Ticketing und Big-Data-Analysen machen es möglich.