Mobility as a Service (MaaS) als Antrieb intermodaler Mobilität

women sitting in bus

Erfolgreiche Integration für ein nahtloses Reiseerlebnis 

Smarte Anwendungen machen es für alle Beteiligten einfach und bequem, ihren individuellen Weg durch den Mobilitätsdschungel zu finden und die Mobilitätsangebote zu nutzen. Intelligente Routenplanung, nahtlose Integration von Ticketing und Buchung sowie umfangreiche Datenanalysen, kombiniert in flexiblen und sicheren MaaS-Plattformen, schaffen dabei die Voraussetzungen für eine effiziente intermodale Mobilität –  zum Vorteil von Reisenden und Mobilitätsbetreibern gleichermaßen.  

Sie möchten gerne mehr Informationen erhalten?

Kontaktieren Sie uns!

graphic
[WEBINAR]

MaaS erfolgreich vorantreiben: Erfolgsfaktoren identifizieren und Mehrwert schaffen

MaaS hat die Hype-Phase hinter sich gelassen und ist bereits zu einem ausgereifteren und soliden Konzept geworden. Durch einen steilen Lernprozess in den vergangenen Projekten konnten wir für uns die entscheidenden Erfolgsfaktoren zur erfolgreichen Einbindung von DRT ausfindig machen. Sie wollen mehr erfahren? Dann schauen sie sich das Webinar an, in dem unsere Experten ihre Erfahrungen zu unseren Apps und Konzepten preisgeben. Spannend - sowohl für Appnutzer, als auch für Betreiber.

Sie haben das Live-Webinar verpasst?

Zur Aufzeichnung

Produktinformation

Schritt für Schritt zur individuellen MaaS-Plattform

Die Einrichtung einer MaaS-Plattform muss nicht kompliziert sein. Sie können Ihre MaaS-Lösung ganz individuell und einfach zusammenstellen. Dank modularer Software können Städte und Verkehrsbetriebe Verkehrsmittel und Funktionen zur Reiseplanung, Buchung, Ticketing und Bezahlung sukzessive integrieren. Erklimmen Sie die MaaS-Leiter also Schritt für Schritt und verbessern Sie das Reiseerlebnis für Ihre Kunden.
Vorteile

Die Vorteile einer MaaS-Plattform auf einen Blick

Eine starke Positionierung im Ökosystem Mobilität
woman with smartphone

Mobility as a Service – Zugang zu intermodalem Reisen

Neue Mobilitätskonzepte wie Sharing-Angebote, On-Demand Service oder Fahrgemeinschaften nehmen stetig zu. Intelligent eingesetzt, können sie die Mobilität effizienter und umweltfreundlicher gestalten. Sie bringen jedoch auch höhere Komplexität für alle Beteiligten mit sich. Passagiere reisen durch ein Labyrinth von Verkehrsträgern und Dienstleistern, wenn sie ihre Reise planen, buchen und bezahlen. Hier kommt Mobility as a Service (MaaS) ins Spiel: Intelligente Anwendungen machen es allen Beteiligten einfach und bequem, ihren individuellen Weg durch den Mobilitätsdschungel zu finden. Intelligente Algorithmen, nahtloses Ticketing und Big-Data-Analysen machen es möglich.

Lesen Sie mehr zum Thema MaaS.

MaaS Report

Erfahrung

Vision ist bereits Realität

Aufbauend auf ersten Pilotprojekten in Europa, machen laufende Implementierungen weltweit integrierte Mobilität erlebbar.
Interviews

Let's talk MaaS!

Relevanz einer MaaS Plattform

Dem Fahrgast ein optimales, abgestimmtes Angebot verschiedener Mobilitätsdienste bieten: unser Verständnis von Mobility as a Service (MaaS).

Alles aus einer Hand – unser Angebot aus Ticketing, Routenplanung, MaaS, Datenanalyse, Intermodal Management Platforms, Demand Responsive Transport und mehr schafft Fahrgästen höchsten Reisekomfort. 

 

Thomas Wolf, Chief Operating Officer bei Hacon,

einem Siemens-Tochterunternehmen, liefert auf dem

diesjährigen HAFAS-Anwendertreffen 2020 Einblicke

in den Einfluss von Plattformen in internationalen

MaaS-Projekten.

Öffentliche Verkehrsmittel und insbesondere Züge sind das Rückgrat eines nachhaltigen Mobilitätskonzeptes. Mit Hilfe von Mobility as a Service-Plattformen motivieren wir Menschen dazu, sie verstärkt zu nutzen.
Hacon CEO Michael Frankenberg: Intermodale Reiseketten - Neue Verkehrsmittel sinnvoll nutzen
Downloads & Support

Mobility as a Service

Sie haben Fragen zu unseren Intermodalen Lösungen? Wenden Sie sich an unser Team. 

Referenzen

Visionen werden Wirklichkeit

Beispiele intermodaler Mobilitätslösungen

Kontakt

Wie können wir Ihnen helfen?

Sie haben Fragen, Wünsche oder Anregungen? Nehmen Sie bitte direkt Kontakt mit uns auf. Wir helfen gerne weiter!