Eine Stadt im Entwicklungsprozess
In der heutigen Gesellschaft stellen Infrastruktur und Personenbeförderung durch den kontinuierlichen Anstieg der Bevölkerungszahl eine ständig wachsende Herausforderung dar. Um diese Herausforderung zu bewältigen, wurde Siemens von der Stadt Rennes beauftragt, eine automatisierte Metrolinie zu bauen, die den strengen Anforderungen des öffentlichen Transports gerecht wird.Rennes ist die Hauptstadt der Bretagne im Nordwesten Frankreichs. Sie wurde zur Stadt mit der angenehmsten Lebensqualität in Frankreich ernannt und ihre Wachstumsrate zählt zu den höchsten des Landes. Zur Erweiterung der städtischen Infrastruktur im Einklang mit der wachsenden Bevölkerung errichtet Rennes Métropole eine zweite Metrolinie, die Line B. Der Netzwerkbetreiber Semtcar plant, auf dieser Linie bis 2020 21 Millionen Fahrgäste transportieren zu können.
Für die Line B benötigten Rennes Métropole und Semtcar ein modulares Hochleistungs-Metrosystem, das seinen Fahrgästen die sicherste, zuverlässigste und bequemste Benutzererfahrung bieten kann.
Eine neue Metrogeneration für höchste Leistung, Sicherheit und ein verbessertes Fahrerlebnis.
Rennes wird zur weltweit ersten Stadt, die die neue Generation des Cityval installiert, die gummibereifte Automatisierte People Mover Lösung von Siemens. Das neueste Design bietet erhöhte Taktfrequenz, maximalen Innenraum und gesteigerte Nachhaltigkeit während der gesamten Nutzungsdauer.
Die Inbetriebnahme der Line B wird 2020 erfolgen. Sie wird 25 Züge mit reduzierten Taktzeiten von 67 Sekunden zwischen den Zügen während der Hauptverkehrszeiten und einer allgemeinen Betriebsbereitschaft von 99,9 % umfassen.
Der Cityval wurde zudem wegen seiner unvergleichlichen Verfügbarkeit und seinem in Echtzeit skalierbaren Einsatz ausgewählt. Überdies werden die Fahrgäste des Cityval in Rennes von Echtzeit-Fahrgastinformationen, Videounterhaltung und WLAN an Bord profitieren.
Der Cityval ist mit dem klassenbesten automatischen Zugbeeinflussungssystem von Siemens (Communication Based Train Control) ausgestattet, das höchste Sicherheit für die Einwohner von Rennes durch gesteigerte Automatisierung und konstante Überwachung des Netzwerks garantieren wird.
Auf Grundlage von 25 Jahren voller erfolgreicher Erfahrungen mit der Line A, der ersten Metrolinie in Rennes, schenkten Rennes Métropole und Semtcar dem Cityval von Siemens erneut ihr Vertrauen.
Die Cityval Rennes B Line
- Hohe Betriebsbereitschaft von 99,9 % garantiert
- Sehr kurze Taktzeiten von 67 Sekunden zu Hauptverkehrszeiten
- Hoch skalierbares, modulares System: Die ursprüngliche Zugkonfiguration mit 2 Waggons kann auf 3 Waggons erweitert werden.
- Verbesserte Fahrgasterfahrung: maximaler Innenraum, neueste digitale Fahrgastinformationen an Bord
- Turnkey-Vertrag: eine einzige Kontaktstelle für den Kunden
Interessante Informationen über den Val
Möchten Sie mehr über die Vorteile, Funktionen und Technologie des Val erfahren?
Dann laden Sie das Informationsmaterial einfach hier herunter.