Vorstellung der neuesten Version des ältesten Metrosystems der Welt
Im Jahr 1863 eröffnet, ist die Londoner U-Bahn – auch als „The Tube“ bekannt – das älteste und eines der am meisten genutzten Metrosysteme der Welt. Rund fünf Millionen Passagiere nutzen die 11 Metrolinien täglich – 700.000 davon verwenden die Piccadilly Line. Im November 2018 beauftragte Transport for London (TfL) Siemens Mobility mit der Entwicklung und der Fertigung von 94 neuen Inspiro-Zügen. Die innovativen neuen Züge werden ab 2025 auf der Piccadilly Line von London Underground (LU) in Betrieb sein. Sie bieten eine Kapazitätssteigerung von 10 Prozent dank eines innovativen Gelenkdesigns, das die Anzahl der Drehgestelle pro Zug reduziert und gleichzeitig den verfügbaren Platz im Innenraum maximiert – wichtig bei den eingeschränkten Platzverhältnissen in der Tube. Dieses Gelenkdesign reduziert Gleisschäden und hat den zusätzlichen Vorteil einer sanfteren und ruhigeren Fahrt für die Fahrgäste. In Kombination mit LED-Beleuchtung und fortschrittlichem Energiemanagement wird der Gesamtenergieverbrauch im Vergleich zur bestehenden Flotte um 20 Prozent reduziert.„Die Einführung von neuen Zügen auf der Piccadilly Line wird die Reise von Millionen unserer Kunden deutlich verbessern und über Jahrzehnte hinweg häufiger verkehrende und zuverlässigere Züge bieten. Bei diesem Auftrag handelt es sich um den Ersatz der Fahrzeugflotte der Piccadilly Line aus den 1970ern mit den nachhaltigsten Zügen in unserem gesamten Netz. Die neuen Züge werden ab 2025 in Betrieb sein und unsere Kunden werden von mehr Platz, Klimatisierung, Echtzeitinformationen, erhöhte Taktzeiten und verbesserter Zuverlässigkeit profitieren.”Andy Lord, Geschäftsführer von London Underground
Einblicke in das Design der neuen Züge
Mit einer Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h werden die neuen Züge maßgeblich dazu beitragen, dass die Londoner U-Bahn ihr Ziel von 27 Zügen pro Stunde auf der geschäftigen Piccadilly Line ab 2027 erreicht. Dank ihrer gewichtsoptimierten Bauweise und dem innovativen Design werden die Züge darüber hinaus deutlich leichter und zeichnen sich gleichzeitig durch eine Verbesserung der Energieeffizienz und des Fahrkomforts aus.
Gebaut mit Blick auf Nachhaltigkeit und Passagiererfahrung
Die neuen Züge aus der Inspiro-Familie werden ab 2025 für die Piccadilly Line geliefert. Mit zahlreichen Spezialfeatures ausgestattet, eröffnet diese Generation an Deep-Tube-Zügen eine neue Dimension des Fahrgastkomforts und des Reiseerlebnisses:Mit der „Tube“ in die Zukunft
- Klassisches Design – im Einklang mit der weltweit einzigartigen Designsprache der Londoner U-Bahn
- Offene, durchgängige Wagen – tragen zu einem hellen und großzügigen Innenraum bei, bieten den Fahrgästen mehr Bewegungsspielraum und steigern sowohl die Fahrgastsicherheit als auch den Passagierfluss
- Maximierte Maximierter Innenraum – 10% erhöhte Fahrgastkapazität
- Große Türweite – für einen optimalen Fahrgastwechsel und für eine Verbesserung des Fahrgastflusses
- Klimatisierung des Fahrgastraumes - komfortablerer und kühlerer Fahrgastraum - dank innovativer Unterflur-Klimaanlagen
- Fahrgastinformationssystem – mehrere Bildschirme in jedem Wagen stellen dynamische Reiseinformationen sowie Werbung / Videoanzeigen bereit
- Mit Blick auf Nachhaltigkeit gebaut - der Zug verbraucht 20% weniger Energie als die vorhandene Flotte
- Gleisfreundliches Design – deutlich leichteres, spurfreundliches Design mit Multigelenk-Zugkonzept für eine ruhigere Fahrt und reduzierte Wartungskosten
- Erhöhte Zuverlässigkeit und hohe Verfügbarkeit durch Redundanz bei allen wichtigen Komponenten
- Optimierte Gesamtlebenszykluskosten
- Umfangreiche Tests im Siemens-Prüfcenter Wildenrath – sichern Zuverlässigkeit ab dem ersten Betriebstag
- Sicher in die Zukunft – mit Zügen, die auf eine Lebensdauer von 40 Jahren ausgelegt sind
Bereit für die Anforderungen von Morgen
Höchste Zuverlässigkeit für lange Zeit
Siemens Mobility übernimmt die anfängliche Versorgung der Ersatzteile, stationäres Fahrzeugvermessungssystem, die technische Betreuung, sowie digitale Dienstleistungen basierend auf Railigent®.
Railigent® – die Lösung für intelligentes Asset-Management
Relevante Pressemitteilungen
-
TfL and Siemens Mobility unveil detailed design of new Piccadilly line trains
-
Siemens Mobility awards new contract to Yorkshire firms
-
Siemens Mobility sichert sich Großauftrag über neue U-Bahnen für London
-
New images show exciting vision for Goole rail manufacturing site
-
Siemens Mobility to deliver the new metro trains for London's Tube