Lösungen für den Schienennahverkehr
Machen Sie Fahrgäste glücklich – mit intelligenter Nahverkehrsinfrastruktur
Fahrgäste wollen sich in Städten schnell, sicher und effizient fortbewegen. Bei Siemens können Sie sich auf skalierbare Lösungen verlassen, mit denen Sie Leistung, Zuverlässigkeit und Kosteneffizienz Ihrer Nahverkehrslinien steigern.
Zukunftsorientierte Lösungen weisen Ihnen den Weg
Städte werden im Zuge der Globalisierung immer größer und komplexer. Folglich steigen die Anforderungen der Fahrgäste sowie die Nachfrage nach Nahverkehrssystemen. Um diesen Herausforderungen zu begegnen, bietet Siemens ein komplettes Portfolio an intelligenten, zukunftsorientierten Nahverkehrslösungen – von Einzelkomponenten bis hin zu vollständigen Signalsystemen. Für mehr Sicherheit, Pünktlichkeit, Verfügbarkeit, Geschwindigkeit, Kapazität und Energieeffizienz.

Wie Sie mit der Digitalisierung die Weichen für eine intelligente Schienen-Infrastruktur stellen
Erfahren Sie, wie Sie mit einer breiten Palette digitaler Lösungen sowohl das Fahrgast-Erlebnis also auch die Zugverfügbarkeit verbessern.
Nachhaltige Trends für zufriedenere Fahrgäste
Wir sehen unsere Kunden als Partner. Partner, mit denen wir zusammenarbeiten, um die urbane Umwelt nachhaltig zu entwickeln – für glücklichere Stadtbewohner und eine noch bessere Lebensqualität. Und für Städte, die sich dank ihrer Attraktivität als Wirtschaftsstandort positiv entwickeln. Der Schlüssel dazu sind effiziente und effektive Nahverkehrsmöglichkeiten, optimiert durch den Einsatz von Bahnautomatisierung.Digital Station: Für ein noch besseres Fahrgast-Erlebnis
Wenn es um das Fahrgast-Erlebnis geht, stehen Stadtbahnhöfe an erster Stelle. Mit der Digital Station von Siemens können Sie dieses Erlebnis dank Digitalisierung optimieren – denn die Digital Station vereint Signaltechnik und Stationslösungen in einer integrierten Schnittstelle. Die Schnittstelle, lokal gehostet oder cloudbasiert, bietet Betreibern Zugriff auf umfassende Anwendungen: z. B. Überwachung von Einrichtungen, Datenerfassung (F-SCADA), Fahrgast-Informationssysteme bzw. Fahrgast-Ankündigungen und intelligente CCTV-Funktionen.
Vorteile für Fahrgäste, Betreiber und Infrastruktur-Besitzer
Höhere Energieeffizienz mit der Verbindung von Signaltechnik und Energiesystem
Mehr Transparenz und genauere Prognosen zum Energieverbrauch: Das bietet der energie-optimierte Betrieb von Siemens allen Nahverkehrsbetreibern. Und zwar durch die Anbindung eines Netz-Signaltechnik-Systems an Power SCADA. Die Datenanalyse stellt eindeutige Zusammenhänge und Abhängigkeiten zwischen Ihrem Energieverbrauch und dem Metrobetrieb her. So können Sie Zeitpläne auf der Grundlage von Taktungen und Energieverbrauch erstellen. Ihre Vorteile: Sie senken Ihre Investitions- und Betriebskosten erheblich, haben einen Überblick über die garantierte Verfügbarkeit und können Energieeinschränkungen während des Betriebs berücksichtigen.
Entdecken Sie eine neue Dimension in der Stadtbahn-Signaltechnik
Nutzen Sie die digitale Revolution mit einer integrierten cloudbasierten Lösung für Stadtbahnen, die traditionelle Signal-Hardware von Siemens mit fortschrittlichen Algorithmen und Reise-Anwendungen von HaCon kombiniert. Das System überträgt die Positionierungsdaten der Straßenbahn über eine drahtlose 4G-Verbindung an ein zentrales Betriebssystem, sodass herkömmliche Signal-Hardware der Vergangenheit angehört. Dies verbessert die Verfügbarkeit von Fahrzeugen und Infrastruktur, optimiert den Betrieb, reduziert Betriebskosten und sorgt für ein verbessertes Fahrgast-Erlebnis.