Streckenseitige Kontrollsysteme

Kostengünstige, robuste Betriebslösungen für maximale Rentabilität
Die streckenseitigen Beeinflussungslösungen von Siemens werden in der gesamten Schienen- und Bergbauindustrie eingesetzt. Sie verbinden den Zugbetrieb mit dem Backoffice-Management. Ob für die grundlegende Signaltechnik, für PTC oder Überwachung: Unsere kundenorientierten und branchenführenden Module sind auf maximale Rentabilität ausgelegt.
Für grundlegende Netzwerkanwendungen
Das Siemens Trackguard Geographic Signaling System (GEO) ist ein grundlegendes mikroprozessor-gesteuertes System, das einen elektronischen DC-codierten Gleiskreis erzeugt. Während des Betriebs an Zwischen-Signalorten kann GEO auch Einzel- oder Mehrfachschalter-Stellwerke steuern. GEO ist als Farblicht- oder Suchlicht-System erhältlich. Es wird in Signalgebieten von Fahrerhäusern eingesetzt. GEO ist kompatibel mit Electro Code 4, Electro Code 4/4 Plus, Electro Code 2, Genrakode™ und E-Code™. Durch den Einsatz eines Siemens-Ereignis-Rekorders aus der Serie Wayguard SEAR II und eines WCP-Moduls (Wayside Communications Package, streckenseitiges Kommunikationspaket) kann die GEO-Einheit mit allen wichtigen Codeline-Protokollen verbunden werden – einschließlich ATCS. GEO unterstützt codierte Gleisanwendungen, codierte Streckenanwendungen und grundlegende funkbasierte Signaltechnik. Notwendige Netzwerkanwendungen werden über Spread-Spectrum-Funk, Echelon, RS-232 und RS-422 unterstützt.Für aktualisierbare Statusberichte
Die Siemens Vital Interface Unit der VIU-Serie ist eine programmierbare logische Steuerung für allgemeine Zwecke. Die VIU kann den Status ihrer Eingänge überwachen, grundlegende Ausgänge steuern, Logikfunktionen ausführen und notwendige Kommunikationsnachrichten generieren, um ihren Status oder den Status der angeschlossenen Geräte zu melden.Wichtige Eigenschaften
- Hochfrequenzrate von bis zu 2,7 Mbit/s
- Integrierte IP-Konnektivität
- Eingebaute Tastatur und Anzeige zur Konfiguration, Fehlerbehebung und Diagnose
- Die Standard-USB-Schnittstelle ermöglicht das Herunterladen von Ereignisprotokollen und Konfigurationsinformationen oder das Hochladen von Executive- und Anwendungssoftware
- Zugriff von einem Laptop mit einem Standard-Webbrowser
- Konsolidierte Ereignisprotokollierung für verteilte/vernetzte VIU-Einheiten
- Benutzerprogrammierbare (Boolesche Logik), generische Lampen-/Schalter-Überwachungsanwendung für alle Standorte
- Dient zum Anschließen von Geräten auf Lokomotiv-Basis an Streckengeräte, um Signalaspekte im Fahrerhaus anzuzeigen
- GPS-Modul (intern installiert)
- Das Gewicht beträgt ca. 1,36 kg
- Intern installiertes Relais-E/A-Modul intern (optional)
- Montageplatte (optional)
Der Systemstatus auf einen Blick
Die Siemens PTC-Konsole (Trackguard Positive Train Control) verfügt über einen doppelten 400-MHz-Prozessor mit bis zu 8 GB Flash-Speicher pro Prozessor. Zu den Eingängen gehören ein Ethernet-Laptop mit drei Ethernet-Netzwerkanschlüssen, zwei serielle RS-232-Anschlüsse und ein Echelon-Netzwerkanschluss. LEDs zeigen den Status des Systems auf einen Blick an. Ein optionales grundlegendes E/A-Modul mit zwei grundlegenden Eingangskanälen und einem grundlegenden Ausgangskanal ist in der Konsole verfügbar.Wichtige Eigenschaften
- Bietet eine NTP-Funktionalität (Network Time Protocol)
- Bietet eine konsolidierte Protokollierung für PTC-fähige Trackguard GEO-Geräte
- Fähigkeit für grundlegende Logik, nicht-grundlegende Logik sowie anpassbare Logik
- Fähigkeit, CDL-Funktionen auszuführen und somit Simple Network Management zu unterstützen
- Protokoll-(SNMP)-Nachrichten-Überfüllung
- Enthält zwei 400-MHz-Prozessoren mit bis zu 8 GB integriertem Flash-Speicher pro Prozessor
- Ermöglicht die Fernüberwachung, auch in Streckenbereichen ohne Signalisierung (Dark Territory)
- Optionale interne A80611-GPS-E/A-WiFi-Adapterkarte erhältlich
Trackguard PTC-Konsoleneinheiten
- Das Gewicht beträgt ca. 1,95 kg
- Zwei 400-MHz-Prozessoren
- Flash-Speicher erweiterbar auf bis zu 8 GB
- GPS-E/A-WiFi-Adapterkarte (optional)
- Lebenswichtige Anwendungssoftware geladen (optional)
- Montageplatte (optional)