Konventionelle Zugbeeinflussung

Spitzentechnologie für kostengünstige Bahndienste
Mit Trainguard haben wir ein modulares System zur konventionellen Zugsteuerung geschaffen, das universell einsetzbar ist – für optimierte Taktung, Pünktlichkeit und Strecken-Zug-Übertragung.
Conventional Train Control – ein flexibles System, das Ihre Anforderungen erfüllt
Die Weiterentwicklung der Zugbeeinflussungssysteme ist für neue Fahrzeuge von entscheidender Bedeutung. Diese Systeme müssen weltweit universell einsetzbar, zukunftssicher und insbesondere einfach und kostengünstig integrierbar sein. Das CTC-System von Siemens ist mit seinem breiten Funktionsumfang und seinem modularen Aufbau anpassungsfähig und erfüllt alle Ihre Anforderungen.Trainguard LZB 700 M – ein durchgehend automatisiertes Zugbeeinflussungssystem
Das durchgehende Zugbeeinflussungssystem Trainguard LZB 700 M ist eine leistungsstarke Lösung für den automatischen Zugschutz (ATP) und für den automatischen Zugbetrieb (ATO). Es optimiert Pünktlichkeit und Taktung und spart dem Fahrer Arbeit, damit er sich auf die Sicherheit der Fahrgäste konzentrieren kann.
Es ist auch ein modulares System, das speziell für Metrolinien mit einer Geschwindigkeit von bis zu 160 km/h und für Stadtbahn-Transit-Linien geeignet ist, die das Verkehrsaufkommen auf bestehenden Strecken mit kurzen Taktungen erhöhen müssen.
Mit der Trainguard LZB 700 M-Ausrüstung können beispielsweise permanent aktuelle Fahranweisungen im Fahrerhaus angezeigt werden. Sie ermöglicht auch die durchgehende Überwachung der Zuggeschwindigkeit. Auf Lichtsignale kann verzichtet werden.
Trainguard CTS/M – ein zuverlässiger magnetischer Zugstopp
Das magnetische Zugstoppsystem Trainguard CTS/M basiert auf der vorhandenen konventionellen Magnetübertragung. Die streckenseitige Ausrüstung besteht aus (vorhandenen und neuen) Gleismagneten. Die On-Board-Einheit ist für den optionalen Betrieb mit dem induktiven Übertragungssystem Trainguard Imu ausgelegt, mit dem die Route gesteuert werden kann.
Trainguard CTS/M ist ein einfaches und zuverlässiges System, das durch die Verlängerung der Wartungsintervalle von einem auf sieben Tage sehr wirtschaftlich ist. Es ist auch kompatibel mit allen vorhandenen magnetischen Zugstopps von Siemens.
Die Bediengeräte sind so konstruiert, dass sie nur sehr wenig Platz benötigen. Sie sind an Ihre Anforderungen anpassbar und einfach zu installieren. Die Wartung wird durch das selektive Auslesen historischer Daten vereinfacht.
Trainguard MT Zub – eine kompakte On-Board-Einheit und energieeffiziente streckenseitige Ausrüstung
Das automatische Zugbeeinflussungssystem Trainguard MT Zub erfüllt die neuesten Anforderungen an Signalgebung und Sicherheit. Die kompakte On-Board-Einheit und die energieeffiziente streckenseitige Ausrüstung, die über Schnittstellenkarten mit den Signalen verbunden ist, können problemlos in neue Signalsysteme eingebaut und bei vorhandenen Systemen nachgerüstet werden. Dies führt zu einem kostengünstigen und wartungsfreundlichen Betrieb.
Es werden keine besonderen Anforderungen an das Signalsystem der zu schützenden Bahnen gestellt. Das System kann auch individuell konfiguriert und somit an jede Anwendung angepasst werden.
Eine Besonderheit von Trainguard MT Zub ist die Mischbetriebstauglichkeit – sowohl für Züge mit ausschließlicher und vom übrigen Verkehr getrennter Vorfahrt als auch für Stadtbahnen mit gemeinsamer Vorfahrt und anderen Optionen des Stadtverkehrs.
Trainguard Imu 100 – ein induktives Übertragungssystem
Das Trainguard Imu 100®-System ist ein modular aufgebautes System zur Informationsübertragung. Es dient zur Übertragung von Informationen vom Fahrzeug zur Strecke und umgekehrt. Die Datenübertragung erfolgt per Frequenz-Umtastung in Form von Telegrammen mit einer Übertragungsrate von 50 kBaud. Diese Frequenz ist für die Steuerung von öffentlichen Nahverkehrssystemen optimiert.
Das induktive Übertragungssystem erfüllt mit seiner einfachen Konfigurierbarkeit und Wartbarkeit die Anforderungen moderner Transportsysteme: kürzere Taktungen, höhere Fahrgeschwindigkeiten und höhere Verfügbarkeit.