AC-Bahnstromversorgung

Mobilität optimieren
Der Mobilitätsbedarf steigt und erfordert effiziente Verkehrskonzepte. Indem wir Infrastrukturen elektrifizieren, automatisieren und digitalisieren, setzen wir schon heute Maßstäbe für die Mobilität von morgen. Als einer der weltweit führenden Anbieter elektrotechnischer Anlagen ist Siemens der richtige Partner für Ihre AC‑Bahnstromversorgung im Fern- und Regionalverkehr – von der Beratung und Planung über die Realisierung und Inbetriebnahme bis hin zum Service. Setzen Sie mit uns auf hochverfügbare, sichere Systeme und niedrige Lebenszyklus-kosten.
AC-Bahnstromversorgung – perfekt geplant, perfekt ausgeführt
Mit unserer umfassenden Produktfamilie bieten wir Ihnen für jede Aufgabe bei der AC-Bahn-stromversorgung eine optimale Lösung. Ob Hochspannungs-Schaltanlagen, Schutztechnik oder Umrichter: Sie sichern sich immer ausgezeichnete Qualität. Und Komponenten, die perfekt aufeinander abgestimmt sind. Ihr Vorteil: Sie sparen Ressourcen bei der Planung und im Betrieb Ihrer AC-Bahnstromversorgung – von Anfang an.Zukunftssichere AC-Bahnstromversorgung: das System und seine Komponenten
Hochspannungs-Schaltanlagen für die AC-Bahnstromversorgung
Unser Portfolio beinhaltet sowohl luftisolierte Freiluft-Schaltgeräte als auch gasisolierte Innenraum-Schaltanlagen für den Anschluss an das öffentliche Energieversorgungsnetz. Egal welche Nennspannung benötigt und welches Layout gewünscht wird: Wir bieten Ihnen die passende Lösung.
Bahnspeisetransformatoren für die AC-Bahnstromversorgung
Anders als in öffentlichen Energieversorgungsnetzen versorgen Bahnspeise-transformatoren typischerweise einphasige Bahnstromsysteme mit einer Leiter- Erde-Spannung von 15 kV oder 25 kV. Diese werden typischerweise als Öl-transformatoren mit einer Nennleistung von 5 MVA bis 85 MVA und natürlicher Konvektionskühlung oder Zwangskühlung gebaut. Ebenso werden sogenannte Autotransformatoren in zweiphasigen Bahnstromsystemen für Hochgeschwin-digkeits- und Hochleistungsstrecken eingesetzt.
Kurzschlüsse sicherstellen
Ob als Freiluft-, gas- oder luftisolierte Innenraumanlage: Setzen Sie auf unsere Mittelspannungs-Schaltanlagen und -Komponenten für die Versorgung der Oberleitung mit einer zuverlässigen und schnellen Abschaltung bei Kurzschlüssen.Gasisolierte Innenraum-Schaltanlage Sitras 8DA11/8DA12 für die AC-Bahnstromversorgung
Die gasisolierten Schaltanlagen vom Typ Sitras 8DA11 (1-polig) und Sitras 8DA12
(2-polig) werden für die Speisung der Oberleitungsabschnitte in Wechselstrom-Bahnstromsystemen eingesetzt. Die Konstruktion basiert auf den bewährten
3-poligen Schaltanlagentypen 8DA10 / 8DB10 für Unternehmen in der Energie-
versorgung und Industrieanlagen.
Ihre Vorteile:
- Höchste Personen- und Anlagensicherheit, nachgewiesen durch umfangreiche Typ-Prüfungen
- Reduzierte Störlichtbogen-Gefahr durch Einzelpol-Kapselung
- Höchste Verfügbarkeit aufgrund sehr niedriger Fehlerrate
- Durch modularen Aufbau nahezu uneingeschränkte Flexibilität für alle erdenk-
lichen Anforderungen:
– Kabelanschluss von unten, hinten, oben und sogar seitlich möglich
– Bis zu fünf Sammelschienen
- Wirtschaftlich, da wartungsfrei und platzsparend
- Mit Vakuum-Leistungsschalter, durch Schalten im Vakuum:
– entstehen keine giftigen Substanzen durch Lichtbögen im SF6
– werden die Isoliereigenschaften des SF6 nicht beeinträchtigt
Luftisolierte Innenraum-Schaltanlage 15 kV Sitras ASG15 für die AC-Bahnstromversorgung
Die metallgekapselte luftisolierte Mittelspannungsschaltanlage Sitras ASG15 ist verfügbar als 1-polige Anlage für die Bahnstromversorgung mit Nennfrequenz
16,7 Hz und Nennspannung 15 kV. Die typgeprüften Kompaktschaltfelder erfüllen alle aktuellen Anforderungen an leistungsfähige Bahnstromversorgungsanlagen.
Ihre Vorteile:
- Höchste Anlagen und Personensicherheit
− Metallische Schotträume (Schottungsklasse PM)
− Betriebsverfügbarkeit Kategorie LSC2B
− Störlichtbogenklassifikation - Fabrikgefertigt und kompakt
− Im Feld integrierter Niederspannungsraum für Schutz und Steuerungstechnik
− Abzweiggebundene Streckenprüfeinrichtung (AGP)
− 40 kA Leistungsschalter mit nur einer Vakuumschaltröhre
- Hohe Anlagenverfügbarkeit bei niedrigen Lebenszykluskosten
− Verwendung wartungsarmer Komponenten
− Leistungsschalter montiert auf Fahrwagen
Luftisolierte Innenraum-Schaltanlage 25 kV Sitras ASG25 für die AC-Bahnstromversorgung
Die luftisolierte Schaltanlage Sitras ASG25 wird in einphasigen und zweiphasigen AC-Bahnstromversorgungsnetzen eingesetzt. Die typgeprüfte, metallgekapselte Innenraum-Schaltanlage mit fest eingebautem Leistungsschalter zeichnet sich durch eine hohe Schaltspielzahl und geringe Lebenszykluskosten aus.
Ihre Vorteile:
- Hohe Personensicherheit
- Geringe Brandlast
- Umweltfreundliches Design
- Geringe Lebenszykluskosten
- Hohe Verfügbarkeit
- Einfacher Austausch des Vakuum-Leistungsschalters durch Verwendung von Tulpenkontakten
Vakuum-Leistungsschalter Innenraum 3AH47 für die AC-Bahnstromversorgung
Vakuum-Leistungsschalter vom Typ 3AH47 sind 1- oder 2-polige Leistungsschalter für Innenraumanwendungen. Sie sind für die besonderen Anforderungen und Schaltaufgaben in der AC-Bahnstromversorgung geeignet.
Ihre Vorteile:
- Bewährte Vakuumschalttechnik
- Höchste Betriebssicherheit durch:
− Bemessungs-Kurzschluss-Ausschaltstrom von bis zu 40 kA mit nur einer
Vakuumschaltröhre
− Optionale Ausschalt-Eigenzeit von nur 17 ms - Bis zu 30 000 mechanische Schaltspiele mit nur minimaler Wartung
- Wartungsfrei bis 10 000 Schaltspiele
- Kompakte Bauweise
Digitaler Oberleitungsschutz SIPROTEC 7ST61/7ST63 für die AC-Bahnstromversorgung
Der digitale Oberleitungsschutz SIPROTEC 7ST61/7ST63 ist eine selektive und schnelle Schutzeinrichtung für ein- und mehr-seitig gespeiste Oberleitungen in der AC-Bahnstromversorgung. Das Gerät enthält alle Funktionen, die für den Schutz eines Oberleitungsabschnitts benötigt werden und ist damit universell einsetzbar.
Ihre Vorteile:
- Integration von Schutz-, Steuerungs-, Mess- und Automatisierungsfunktionen in einem Gerät
- Kürzeste Ansprechzeiten durch adaptive Schutzalgorithmen
- Effiziente Bedienung durch ein universelles Tool für alle Aufgaben
- Anpassung an verschiedene Betriebsarten durch Parametersatz-Umschaltung
- Flexible Verfügbarkeit der gängigen Kommunikationsprotokolle
Statischer Frequenzumrichter Sitras SFC plus für die AC-Bahnstromversorgung
Statische Frequenzumrichter vom Typ Sitras SFC plus dienen zur Speisung der einphasigen Bahnnetze aus dreiphasigen Drehstromnetzen.
Ihre Vorteile:
- Innovatives Multilevel-Stromrichterkonzept verringert
– die Lärmemission
– den Platzbedarf
– den Wartungsaufwand - Hoher Wirkungsgrad über den gesamten Arbeitsbereich für eine optimierte Nutzung der Primärenergie
- Hohe Verfügbarkeit, da Redundanz im Umrichterleistungsteil möglich
- Modularer Stromrichter ermöglicht ideale Anpassung an Kundenanforderung
- Universeller Einsatz für zentrale und dezentrale Bahnstromversorgungsanlagen
Blindleistungskompensator Sitras RVC plus für die AC-Bahnstromversorgung
Um die Netzrückwirkungen ins öffentliche Netz zu minimieren und die Spannungs-qualität in einphasigen Bahnnetzen gezielt zu verbessern, bieten wir Ihnen ein aktives und mobiles Blindleistungskompensationssystem auf Basis der Voltage-Sourced-Converter-Technik.
Ihre Vorteile:
- Innovatives Multilevel-Stromrichterkonzept ermöglicht
– Kompaktes Design im 40-Fuß High Cube Standard Container
– Anschluss des Stromrichters an die Fahrleitung ohne schweren Transformator
– Hohe Verfügbarkeit, da Redundanz im Umrichterleistungsteil
– Geringe Verluste über den gesamten Betriebsbereich - Eigenbedarfsversorgung alternativ über die Fahrleitung oder externes
3AC 400 V Netz - Automatikbetrieb oder ferngesteuerter Betrieb möglich
- Fahrleitungsspannung durch kapazitive und induktive Blindleistung
innerhalb der Leistungsgrenzen regelbar
Active Balancer Sitras RAB plus für die AC-Bahnstromversorgung
Der Active Balancer hilft Ihnen, Unsymmetrie im öffentlichen Drehstromnetz zu verhindern, wenn hohe einphasige Leistungen für die Bahnstromversorgung entnommen werden. Er kompensiert die Blindleistung des Bahnsystems – und hat dank der Multilevel-Technologie äußerst geringe Netzrückwirkungen.
Ihre Vorteile:
- Minimierter Engineeringaufwand durch Ausführung mit Standardbauteilen
- Einsatzmöglichkeit für einphasige 25-kV- und Autotransformatorsysteme
- Die innovative modulare Multilevel-Technologie bietet folgende Vorteile:
– Kompakte Containerbauweise
– Geringer Platzbedarf
– Geringer Geräuschpegel
– Geringe Verluste über den gesamten Arbeitsbereich aufgrund
niedriger Schaltfrequenz
– Hohe EMV