Digitale Technologien für die Bahnelektrifizierung

Steigern Sie Verfügbarkeit, Leistungsfähigkeit und Effizienz
Digitalisierung spielt bei der Steigerung von Zuverlässigkeit, Flexibilität und Verfügbarkeit eine große Rolle – und bei der Kosteneffizienz von Schienenlösungen. Sie ist der effizienteste Hebel, mit dem Sie die kontinuierlich wachsenden Anforderungen auf der Schiene erfüllen. Mit digitalen Technologien von Siemens implementieren Sie Lösungen, die Mobilität flexibler gestalten. Dabei profitieren Sie von einer unabhängigen Beratung und von Systemen, die sich problemlos miteinander vernetzen lassen – selbstverständlich mit maximalem Schutz gegen physikalische Eingriffe und IT-Manipulationen.
Die nächste Ebene eines intelligenten digitalisierten Bahnstromnetzes für effizienten, nachhaltigen und sicheren Schienenverkehr – mit SFC Analyzer, Arc Analyzer und Streustrom-Monitoring.
Die nächste Ebene eines intelligenten digitalisierten Bahnstromnetzes
Verbesserter Betrieb und optimierte Wartung – mit Sidytrac RT, iEMS und AssetMon.
Verbesserter Betrieb und optimierte Wartung
Nutzung Ihrer kundenspezifischen Verbindung zur Übertragung von Daten an Siemens MindSphere – mit unseren Konnektivitätslösungen.
Nutzung der kundenspezifischen Verbindung
Konnektivität
Die Erfassung und die Übertragung von Daten sind stets der erste Schritt für eine digitale Lösung. Bei Bahnstromversorgungssystemen werden viele Daten bereits auf Feldgeräte-Ebene, d.h. in den Schutzeinrichtungen, erzeugt. Je nach Applikation und den vorgesehenen Anwendungsszenarien gibt es verschiedene Konnektivitätsoptionen, die eingesetzt werden können. Es werden jedoch bestimmte Standards verwendet, um sichere Verbindungen zu gewährleisten und eine kosteneffiziente Konnektivität zu ermöglichen.
Lückenlose Sicherheit garantiert
IT-Security bei der digitalen Bahn
Bahnen sind und bleiben die sichersten Verkehrsmittel. Durch die Digitalisierung können sie diesen Vorsprung ausbauen und neue Wege beschreiten, um die Wettbewerbsvorteile des Bahnverkehrs voll auszuspielen.
Aber mit der Digitalisierung ist auch zunehmend IT-Security gefragt. Lösungen, die Systeme gegen physikalische Eingriffe und IT-Manipulationen schützen. Siemens Mobility Services bietet Ihnen ein umfassendes Konzept für IT-Security – von der Risikoanalyse bis zur kontinuierlichen Überwachung und zum IT-Security-Training.
Ihr Vorteil: Unser IT-Security-Konzept ist modular nutzbar. Zunächst können Sie Ihren Status quo professionell beurteilen und „offene Türen“ aufdecken, bevor es ungebetene Cybergäste tun. Auf Wunsch härten wir Ihre Anlage, beseitigen Schwachstellen und bauen Sicherheitstechnologien ein. Im laufenden Betrieb werden IT-Security-relevante Ereignisse erkannt und mit speziellen Softwarelösungen gemeldet. Natürlich schulen wir Sie zu Themen wie Personal, Prozessen und Technik. Die Siemens Rail Academy steht Ihnen hier als erfahrener Partner zur Seite.
Mehr Verfügbarkeit, Leistungsfähigkeit, Effizienz
Digitale Technologien für die Bahnelektrifizierung
Mit unseren digitalen Technologien für die Bahnelektrifizierung stellen Sie Weichen für den Bahnverkehr der Zukunft. Denn Sie implementieren Lösungen, die Mobilität flexibler gestalten und das Reisen angenehmer machen. Profitieren Sie von Systemen, die sich problemlos miteinander vernetzen lassen und einen maximalen Schutz gegen physikalische Eingriffe und IT-Manipulationen bieten, sowie von einer unabhängigen Beratung.