Netzleittechnik für die Bahnelektrifizierung

Immer alles im Blick

Setzen Sie auf Netzleittechnik von Siemens für die Bahnelektrifizierung. So kann Ihr Bahnpersonal zum Beispiel bei Störungen die Funktionalität von Unterwerken schnell wiederherstellen. Agieren Sie komfortabel, reagieren Sie flexibel – in jeder Situation: mit unserer hoch-verfügbaren, erprobten und ausgereiften Operational-IT mit Automatisierung, Feldausrüstung, Hot-Standby und intelligenten Multi-Monitoring-Solutions. On top bieten Ihnen die integrierten RailSCADA-Systeme viel Potenzial zur Kostenoptimierung.

Kontakt zu unseren Experten?

Sprechen Sie uns an

Netzleittechnik

Hoch-verfügbar, effizient, flexibel

Arbeiten Sie mit einem starken Partner zusammen: Seit mehr als 40 Jahren entwickelt Siemens Leitsystem-Lösungen für die Bahnstromversorgung und Bahninfrastruktur. Unsere Bahnsysteme werden weltweit bei zahlreichen Verkehrsbetrieben im Nah- und Fernverkehr eingesetzt.
Netzleitsystem Sitras RSC

Überblick behalten

Redundante Server und hohe Verfügbarkeit dank Hot-Standby-System und Multi-Monitoring: Mit Sitras RSC hat Ihr Betriebspersonal einen schnellen Überblick – für maximale Transparenz und Betriebssicherheit.

Netzleitsystem Sitras RSC für die Bahnelektrifizierung

Das Netzleitsystem Sitras RSC (RailSCADA) wird für das Steuern, Überwachen, Archivieren und Auswerten in der Bahnstromversorgung und Bahninfrastruktur eingesetzt. Mit den optionalen intelligenten Energiemanagement-Funktionen lässt sich der Energiebezug optimieren bzw. die Energieeffizienz steigern. Das Betriebspersonal erhält so einen schnellen und sicheren Überblick über den Betriebszustand der Anlage.

 

Ihre Vorteile im Überblick:

  • Hohe Wirtschaftlichkeit im täglichen Betrieb durch Transparenz im Energiemanagement, aktiven Störungsmanagement und Geräte-Monitoring
  • SIL 2 Zertifizierung des Entwicklungsprozesses nach EN 50128: 2011
    für Sitras RSC
  • Einfache Projektierung durch objektorientiertes Engineering Studio; minimale Trainingsaufwände
  • Hohe Verfügbarkeit durch verteilte Hot-Standby-Systeme, ausgerüstet mit
    modernen PCs und Automatisierungsgeräten der Simatic S7 Serie
  • Skalierbares System von der einfachen Stationsbedienung bis zu redundanten,
    verteilten Leitstellen
  • Multi-Monitoring, Client-Server-Konfiguration
  • "Sicherer" Fernzugriff auf Anlagen
  • Flexible kundenspezifische Lösungen bzgl. Schnittstellen, Funktionen,
    Systemkonfiguration
Leitsystem und Stationsbedienung Sitras RSC

Download Broschüre

Stationsleittechnik

Störungen meistern

Stellen Sie die Funktionalität Ihres Unterwerks bei Störungen wieder her und entdecken Sie die anderen Vorteile der modular aufgebaut und kundenspezifisch anpassbaren Stationsleittechnik Sitras SCS für die Bahnstromversorgung.

Stationsleittechnik Sitras SCS für die Bahnstromversorgung

Die Stationsleittechnik Sitras SCS umfasst die gesamte Steuerung, den Schutz und die Kommunikation der DC-Bahnstromversorgung. Das Betriebspersonal erhält einen schnellen und sicheren Überblick über den Betriebszustand der Anlage. Neben der detaillierten Störmelde-Ausgabe in der Grundausführung kann Sitras SCS auch optional um eine Betriebsmelde-Ausgabe, dynamische Unterwerksübersichten bis hin zur Unterwerksgesamtsteuerung über ein Bedienfeld erweitert werden.

 

Ihre Vorteile im Überblick:

  • Weltweit nutzbares Spektrum von Automatisierungsgeräten der Produktfamilie Simatic
  • Standardisierte Kommunikationsschnittstellen
  • Detaillierte Fehlermeldungen erleichtern im Störungsfall in kürzester Zeit die Wiederherstellung der Funktionalität des Unterwerks
  • Durch modularen Aufbau, dezentrale Struktur und skalierbare Rechnerleistung leicht an die Anlagenanforderungen anpassbar
  • Kundenspezifische Funktionen können einfach integriert werden
  • Optionale Anwendungen wie z. B. die Gerüstschluss-Erkennung, Fehler-Mitnahmeeinrichtungen, ... runden das Gesamtwerk der Stationsleittechnik ab
Sitras SCS, -RCI, -FFP, -TTU

Download Broschüre

Energiemanagement

Energiebezug optimieren

Optimieren Sie den Energiebezug, steigern Sie die Energieeffizienz – mit dem intelligenten Energiemanagement-System Sitras iEMS.

Intelligentes Energiemanagement-System Sitras iEMS

Das intelligente Energiemanagement-System Sitras iEMS ist unsere Lösung für die benötigte Transparenz zur Optimierung der Energieversorgung und zur Verbesserung der Gesamt-Energieeffizienz innerhalb von Bahnstromversorgung und Bahninfrastruktur.

 

Ihre Vorteile:

  • Volle Transparenz von Energiefluss und -verbrauch
  • Energiebewusster Betrieb
  • Vermeidung von Lastspitzen
  • Vorhersagen und Optimierung
  • Erreichung von internen Effizienzzielen und Anforderungen an nachhaltige Installationen und Designs
  • Umsetzung regulatorischer Vorgaben – z.B. zur Reduktion von Kohlenstoffdioxidemissionen
Intelligentes Energiemanagement-System Sitras iEMS

Download Broschüre

Streustrom-Monitoring-System

Schienenpotenziale beobachten

Beurteilen Sie die Streustromverhältnisse an der Strecke mit Sitras SMS und stellen Sie frühzeitig Isolations-Fehlstellen fest.

Streustrom-Monitoring-System Sitras SMS für die                              DC-Bahnstromversorgung

Das Streustrom-Monitoring-System Sitras SMS dient zur Beobachtung der Schienenpotenziale des Streckennetzes von Gleichstrom-Bahnen. Damit können die Streustromverhältnisse der Strecke beurteilt, Isolations-Fehlstellen frühzeitig entdeckt und somit Schäden durch Streustromkorrosion vermieden werden.

 

Ihre Vorteile:

  • Kontinuierliche Beobachtung der Schienenpotenziale im laufenden Betrieb
  • Automatische Lokalisierung von Isolations-Fehlstellen
  • Darstellung, Archivierung und Analyse der Schienenpotenziale in einer zentralen Auswerte-Einheit
  • Übertragung der Messwerte über Kommunikationsnetz, vorhandene Kommuni-
    kationsnetze können verwendet werden
  • Keine Beeinflussung der Streustromverhältnisse, da Sitras SMS auf Spannungs-
    messung basiert
Streustrom-Monitoring-System Sitras SMS

Download Broschüre

Kontakt

Netzleittechnik – Überblick behalten

Agieren Sie komfortabel, reagieren Sie flexibel – in jeder Situation: mit unserer hoch-verfügbaren, erprobten und ausgereiften Operational-IT mit Automatisierung, Feldausrüstung, Hot-Standby und intelligenten Multi-Monitoring-Solutions.

Kontakt zu unseren Experten?

Sprechen Sie uns an