Commuter- und Regionalzüge von Siemens
Energieeffizient, zuverlässig und wirtschaftlich. Mit intelligenten, flexiblen Konzepten für Commuter- und Regionalzüge können Sie gegenwärtigen und zukünftigen Herausforderungen begegnen und die Zukunft des Nah-, Regional- und Zubringerverkehrs mitgestalten – unabhängig vom Einsatzgebiet oder der Anbindungsmöglichkeit an andere Verkehrsmittel.
Flexible Zugkonzepte für die Zukunft
Die Menschen wollen mobil bleiben – und das am liebsten so komfortabel, flexibel und umweltgerecht wie möglich. Dank intelligenter Zugkonzepte können Sie diesen Anforderungen gerecht werden. Mehr noch: Plattformen wie Desiro und Mireo eröffnen Ihnen neue unternehmerische Freiräume. Und bieten Ihren Kunden ein völlig neues Fahrgefühl.Schneller ankommen, individueller planen, mehr bewegen
Die Zugfamilie
Ein Zug, der alle intelligent vereint
Energieeffizient, flexibel, reaktionsschnell und profitabel zugleich: Der Mireo vereint intelligent alle Anforderungen von Betreibern, Käufern und Fahrgästen. Dabei überzeugt er durch weniger Gewicht, mehr Bewegungsfreiheit, kürzere Bauzeiten und optimierte Komponenten. So bietet unsere innovative Plattform maximalen Mehrwert für den Nah- und Regionalverkehr.
Die bewährte, flexible Zugfamilie
Mehr Komfort, erhöhte Sicherheit und ausgezeichnete Zuverlässigkeit: Mit der richtungsweisenden Desiro Zugfamilie sind Sie bestens für alle Anforderungen gerüstet. Die innovativen Züge garantieren gesteigerte Attraktivität und mehr Kundenzufriedenheit. Ganz gleich, ob beim Einsatz in S-Bahn-Netzen, im Stadt- und Regionalverkehr oder im Zubringerverkehr – mit der Desiro Familie steigern Sie Flexibilität und Qualität, optimieren Ihre Kosten und sorgen für maximale Wirtschaftlichkeit.
Mit individuellen Lösungen den Schienenverkehr vorantreiben
Um allen Herausforderungen im Nah- und Regionalverkehr zu begegnen, entwickelt Siemens bei Bedarf auch innovative kundenspezifische Lösungen. Auch diese garantieren ein hohes Maß an Zukunftssicherheit, Zuverlässigkeit und technologischer Spitzenklasse.
So liefern wir beispielsweise für die S-Bahn Berlin GmbH in einem Konsortium bis zu 1.380 Wagen für die neue Berliner S-Bahn. Siemens verantwortet dabei den gesamten elektrischen Anteil vom Antriebs- und Bremssystem über die Bordnetzversorgung, die Fahrzeugsteuerung und das Zugsicherungs- und Fahrgastinformationssystem bis hin zu den Drehgestellen der Fahrzeuge.