Mireo Plus H – die nächste Generation Wasserstoffzüge

Mireo Plus H steht auf den Schienen vor einem Depot.

Mit dem Mireo Plus H schreibt Siemens Mobility die Mireo-Erfolgsgeschichte fort. Der Wasserstoffzug ist die intelligente Alternative zu Dieseltriebzügen – und Wegbereiter für den emissionsfreien Betrieb auf Langstrecken ohne Oberleitung. Dabei bietet er alle Qualitäten des Mireo: Energieeffizienz, flexibel anpassbare Innenausstattung sowie niedrige Instandhaltungs- und Lebenszykluskosten.

Mireo Plus H Rollout

H2goesRail: Ein Gemeinschaftsprojekt mit der Deutschen Bahn

Gemeinsam mit der DB treibt Siemens Mobility die klimafreundliche Verkehrswende voran – und bringt die Zukunft der Wasserstofftechnologie auf die Schiene. Für das Gemeinschaftsprojekt „H2goes Rail“ entwickelt die DB eine neuartige Wasserstofftankstelle.

Der Mireo Plus H – umweltfreundlich fahren ohne Emissionen

Leise und sauber wie ein Elektrotriebzug: Der Wasserstoffzug Mireo Plus H verbindet zuverlässige, nachhaltige Traktion mit hohem Fahrkomfort und optimaler Wirtschaftlichkeit. Was ihn besonders qualifiziert: Er wurde speziell für den Betrieb mit einer Brennstoffzelle konzipiert. Und das bedeutet, dass Sie mit ihm umweltfreundlich fahren – ohne Emissionen.

Dekarbonisieren Sie Ihren Regionalverkehr – auch ohne Oberleitung

Der Mireo Plus H bringt alles mit, was Sie für die Unabhängigkeit von Oberleitungen brauchen: einen sicheren Wasserstofftank, eine effiziente Brennstoffzelle und leistungsstarke Antriebe für sehr hohe Beschleunigungswerte. Der Wasserstoffzug kommt ohne lokale Emissionen aus. Selbst die Betankung mit Wasserstoff dauert genauso lang wie die eines vergleichbaren Diesel-Triebzugs.

 

Wenn Sie für die Betankung grünen Wasserstoff nutzen, der aus regenerativen Quellen erzeugte wurde, fahren Sie komplett ohne CO2-Emissionen.

Mit Wasserstoff nachhaltig fahren – dank hoher Energiedichte

Wasserstoff ist ein ausgezeichneter Energieträger mit hoher Energiedichte. Das heißt: Pro Volumeneinheit lässt sich in Wasserstoff sehr viel Energie speichern und in der Brennstoffzelle als Strom zurückgewinnen. Innerhalb der hybriden Antriebssysteme für Commuter- und Regionalzüge von Siemens ist der Mireo Plus H deshalb eher für die Langstrecke ausgelegt. 

Wasserstoff ist ein nachhaltiger Rohstoff. Der Wasserstoffantrieb ist sehr geräuscharm. Und so leistungsfähig wie herkömmliche Antriebe.
Albrecht Neumann, CEO Rolling Stock bei Siemens Mobility

Brennstoffzellen für hohe Reichweiten im Betrieb

Wegen der hohen Energiedichte bieten sich Wasserstoffzüge bei typischerweise einem Tankstopp pro Tag im Depot vor allem für Reichweiten oberhalb 120 km an. Dazu stehen zwei Zuglängen zur Verfügung: der Zweiteiler für bis zu 600 km Reichweite und der Dreiteiler für 800 bis 1.000 km Reichweite.

 

Ihre Vorteile mit dem Mireo Plus H:

  • EMU-Performance
  • Sehr energieeffizient und stromsparend durch SiC-Technologie (Siliziumcarbid)
  • Höchstgeschwindigkeit 160 km/h
  • Geringe Lebenszykluskosten
  • Hocheffiziente Brennstoffzelle – hohe Reichweiten möglich
  • Langlebige Batterien durch LTO-Technologie
  • Intelligentes System zur Schnellbetankung

Entdecken Sie die Komponenten und die Vorteile des Mireo Plus H in unserer interaktiven Grafik

Antriebssystem

· Die Räder werden von umrichtergespeisten Asynchronmaschinen angetrieben.

· Die Leistung wird über einen Stromrichter bereitgestellt und kommt aus einer Brennstoffzelle und/oder Hochleistungstraktionsbatterie.

Brennstoffzelle der nächsten Generation

· Die moderne Brennstoffzelle verfügt über die doppelte Leistungsdichte im Vergleich zu herkömmlichen Brennstoffzellensystemen.
· Die lange Lebensdauer macht das System besonders zukunftssicher.

Wasserstofftank

· Der Tank lässt sich innerhalb von 15 Minuten befüllen (innovatives System zur Schnellbetankung).

· Über eine intelligente Schnittstelle erfolgt die Kommunikation zwischen Zug und Tankstelle.

SiC-Technologie

· Stromrichter und Hilfsbetriebe-Umrichter sind unter anderem mit hocheffizienter SiC-Technologie ausgestattet.

· Das erhöht den Wirkungsgrad, spart somit Energie und verringert Lärmemissionen.

Hochleistungs-Traktionsbatterie

· Die Traktionsbatterie ist in neuester Lithium-Ionen-Technologie ausgeführt, sehr sicher und besonders langlebig.

· Bei Bremsvorgängen wird überschüssige Energie in der Batterie zwischengespeichert.

Der Mireo Plus H im Einsatz

Mit dem Mireo Plus H stellen mehr und mehr Betreiber die Weichen für einen klimafreundlichen Schienenpersonennahverkehr.

Kompetenter Service über den gesamten Lebenszyklus

Aktiv die Zukunft der Mobilität mitgestalten: Das ist unser Anspruch, den wir auch mit unserem Lebenszykluskonzept konsequent verfolgen. Hier haben wir Instandhaltung neu gedacht. Für Betreiber des Mireo bedeutet das: Dank präventivem Service und intelligenten Wartungskonzepten haben Sie null Risiko. Und jeden Morgen fahrbereite Züge.

Expertentermin vereinbaren

Ein Wasserstoffzug, der alle Anforderungen intelligent vereint – energieeffizient, flexibel, reaktionsschnell, profitabel. Entdecken Sie jetzt den Mireo Plus H.