Ein innovativer Ansatz: Digital Asset Management für Bahnanlagen

Die Bedeutung des Asset-Managements

Thema dieses Whitepapers ist das Asset-Management für große, physische Assets im Bahnbereich. Bahn-Assets sind mit hohen Investitionen verbunden und werden über Jahrzehnte betrieben und Instand gehalten. Daher profitieren Bahn-Assets in besonderer Weise von den Methoden und Best Practices des Asset-Managements. Die einzigartige Kombination aus Fachkompetenz im Bahnbereich und einem datenbasierten Ansatz auf der Grundlage künstlicher Intelligenz macht es möglich, die Herausforderungen einer ganzheitlichen Optimierung der Betriebs-, Instandhaltungs- und Erneuerungsplanung zu bewältigen. Das digitale Asset-Management für Bahnanlagen vermindert das Risiko, dass kritische Assets ausfallen, erhöht die Verfügbarkeit und minimiert die Instandhaltungskosten.
Whitepaper

Whitepaper zum Digital Asset Management für Bahnanlagen herunterladen

digital transformation

Maximale Wertschöpfung aus Ihren Bahn-Assets über den gesamten Lebenszyklus

Den richtigen Ausgleich zwischen Leistung, Kosten und Risiken von Bahnanlagen zu finden, ist keine leichte Aufgabe für Asset-Eigentümer und -Verantwortliche, Instandhalter sowie Betreiber von Schienenfahrzeugen und Bahninfrastrukturen. Daher bieten wir Ihnen intelligente Unterstützung für eine fundierte Entscheidungsfindung: Unsere datenbasierten Services für digitales Asset-Management helfen Ihnen, die Lebenszykluskosten und Erneuerungsstrategien Ihrer Bahnanlagen zu optimieren sowie Verfügbarkeit und Betriebseffizienz zu maximieren.