Prüf- und Validationcenter Wegberg-Wildenrath

Auf 44 Hektar Grund
-
Normal- und Meterspur
-
mit 2 Testringen
Modernste Infrastruktur und Prüfkompetenz für Bahnen unter einem Dach
Lokomotiven, ganze Züge, Straßenbahnen, U-Bahnen – in Wegberg-Wildenrath kommt fast alles vorbei. Denn hier ist eines der weltweit größten Testzentren für Schienenfahrzeuge: das Prüf- und Validationcenter Wegberg-Wildenrath (PCW) von Siemens Mobility. Zertifiziert und akkreditiert. Mit einer über 20-jährigen Erfolgsgeschichte.Prüfung, Validierung und Zulassung Ihrer Fahrzeuge und Systeme
Das akkreditierte und zertifizierte Prüf- und Validationcenter in Wegberg-Wildenrath – das PCW – ist Ihr idealer Partner für die Prüfung, Validierung und Zulassung Ihrer Schienenfahrzeuge und Systeme. Nahezu alle Fahrzeuge in Normal- und Meterspur sowie Systeme und Komponenten können hier eisenbahntypischen Prüfungen unterzogen werden. An 365 Tagen im Jahr. Rund um die Uhr. Unabhängig von den Fahr- und Trassenplänen öffentlicher Netze. Die Infrastruktur steht auch Dritten zur Verfügung, 25 Prozent der vor Ort geprüften Fahrzeuge stammen von unseren Mitbewerbern.
Mit Einrichtungen wie Messgleisbogen, Dreh-Kipp-Tisch oder Fahrzeugwaage stehen eine Vielzahl von Prüfmöglichkeiten zur Verfügung – Prüfmöglichkeiten, die Ihnen als Bahnbetreiber die Ergebnisse liefern, die Sie für die Abnahmen der Zulassungsbehörden benötigen. Fahrzeuge und Systeme werden dabei unter Realbedingungen oder simulierten Extrembedingungen geprüft – mit statischen oder dynamischen Tests. Diesen Service leisten unsere Experten im Prüf- und Validationcenter oder direkt bei Ihnen vor Ort.
Umfassende Serviceleistungen – im PCW oder bei Ihnen vor Ort
Damit sämtliche Neigungen gemeistert werden
Bogen-, Kuppen- und Senkenfahrten lassen sich auch im Stand simulieren. Auf dem Dreh-Kipp-Tisch werden Normal- und Meterspurfahrzeuge getestet. Folgende Prüfungen können zusätzlich durchgeführt werden: Freigängigkeitsprüfungen zwischen Drehgestell und Wagenkasten sowie Bestimmung der Ausdrehmomente für Drehgestelle.
Damit Sie im Flüsterton unterwegs sind
Die Einhaltung der vorgegebenen Lärmgrenzwerte ist entscheidend: Behörden nehmen es damit äußerst genau und verweigern die Zulassung, wenn ein Schienenfahrzeug nur um ein Dezibel lauter ist als erlaubt.
Auf dem Akustikmessplatz nach TSI Lärm und DIN EN ISO 3095:2005 können Ihre Fahrzeuge einem Geräuschtest bei Geschwindigkeiten bis 160 km/h unterzogen werden. Das ist wesentlich einfacher als auf freier Strecke im laufenden Betrieb. Der Gleiszustand entspricht den strengen europäischen Zulassungsvorschriften und wird regelmäßig überprüft.
Damit Gewicht, Radlasten und Radaufstandskräfte im Rahmen bleiben
Auf einem 52 Meter langen, nivellierten Gleis – in Normalspur – sind acht Wiegeelemente untergebracht. Der Abstand zwischen diesen kann variabel gestaltet werden. Die Tragfähigkeit je Radsatz beträgt 30 Tonnen, wobei der Messbereich je Rad zwischen 1 und 180 Kilonewton liegt. Die Messwertauflösung entspricht 50 Newton. So lässt sich das genaue Gewicht Ihrer Fahrzeuge ermitteln.
Damit Sie in der Spur bleiben
Die Fahrzeugwaage wird zudem als Verwindeprüfstand eingesetzt und kann an acht Achsen parallel Hubhöhen bis 120 Millimeter je Rad einstellen und die entsprechenden Radentlastungen bestimmen.
Damit Sie im elektrischen Bahnumfeld sicher sind
Mit dem Stoßspannungsprüfsystem IP5/200L können Blitzspannungs- und Schaltstoßspannungsprüfungen durchgeführt werden. Die Anlage verfügt mit den Parametern gemäß DIN EN 60060-1 über die Funktionen Schaltstoß (250/2500 µs) und Blitzstoß (1,2/50 µs). Auf dem AC/DC-Hochspannungsprüfsystem werden Gleich- und Wechselspannungen gemäß DIN EN 60060-2 mit 10 kV AC, 100 kV AC und 135 kV DC getestet.
Kontakt
Haben Sie Fragen zur Bahnprüfung in unserem PCW-Testzentrum?
Für weitere Informationen zum Prüf- und Validationcenter Wegberg-Wildenrath – das PCW – und unsere Mobilitätstest-Services wenden Sie sich bitte einfach an unsere Experten. Sie helfen Ihnen gerne weiter. Kontakt: Test and Validation Center Wegberg-Wildenrath | Friedrich-List-Allee 1 | 41844 Wegberg-Wildenrath | Germany | Tel.: +49 (2432) 9480 0